Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere elektrische Systeme und Anlagen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Liebherr-Verzahntechnik ist ein führender Hersteller von CNC-Verzahnmaschinen und Automationssystemen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Betriebsklima und moderne Ausstattung mit tollen Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektro-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik ist wichtig.
- Andere Informationen: 90% der Auszubildenden verbringen Zeit im Ausland während ihrer Ausbildung.
Du hast den Schulabschluss bald in der Tasche? Wir begleiten dich auf deinem Weg ins Berufsleben – mit guter Betreuung, hervorragenden Möglichkeiten und spannenden Projekten rund um die Faszination Technik. Montage und Installation von elektrischen Systemen und Anlagen, Leitungsführungssystemen, Informations- und Energieleitungen Instandhaltung und Prüfung von Maschinen und Anlagen Besonderes Interesse an Elektro-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik Das Kernstück unserer international ausgerichteten und modernen Ausbildung ist das von uns selbst entwickelte Ausbildungskonzept. Dieses wird gemeinsam mit unseren Auszubildenden permanent optimiert und den aktuellen Anforderungen angepasst ~90 Prozent der Auszubildenden verbringen im Rahmen ihrer Ausbildung drei bis acht Wochen im Ausland ~ Spannendes Arbeitsumfeld und modernste Ausstattung in allen Arbeitsbereichen ~ Familiäres Betriebsklima und ein Ausbilderteam, das dich unterstützt und fördert ~ Tolle Perspektiven zur Weiterentwicklung – auch nach der Ausbildung ~ Attraktive Vergütung sowie Sozial- und Altersvorsorgeleistungen Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH mit Sitz in Kempten im Allgäu gehört zur internationalen Firmengruppe Liebherr und ist einer der führenden Hersteller von CNC-Verzahnmaschinen und Automationssystemen. Liebherr-Verzahntechnik GmbH notz@liebherr.
Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) Betriebstechnik Arbeitgeber: Liebherr-International Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-International Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektro-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest nach deinem Wissen über elektrische Systeme oder spezifische Technologien gefragt werden, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für internationale Erfahrungen. Da viele Auszubildende Zeit im Ausland verbringen, ist es wichtig, dass du deine Offenheit und Anpassungsfähigkeit in diesem Bereich hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebherr-Verzahntechnik GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industrieelektriker unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Elektrotechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-International Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Verzahntechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Industrieelektrik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in der Elektro-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik relevant sind und wie du dein Wissen darüber präsentieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Technik zu zeigen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die dein Interesse an elektrischen Systemen und Anlagen verdeutlichen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Perspektiven zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.