Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (Deggendorf)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (Deggendorf)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (Deggendorf)

Deggendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Zusammenbau und die Wartung von Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Components Deggendorf GmbH ist ein führender Hersteller von Mikropräzisionsteilen.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, attraktive Ausbildungsvergütung und viele Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit tollen Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse? Bewirb dich online oder kontaktiere Anna Haslbeck für Fragen.

Das lernst du in der Ausbildung

  • Zusammenbau, Inbetriebnahme und Kontrolle von Produktionsanlagen
  • Wartung und Behebung von Strungen
  • Erkennung und Reparatur fehlerhafter Teile
  • Sicherstellung der Funktionsbereitschaft der Maschinen und Bearbeitungszentren
  • Selbststndige Bedienung der Anlagen und Steuerung der Produktionsablufe
  • Mitarbeit in der Fertigung direkt am Produkt

Das bringst du mit

  • Guter Mittelschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verstndnis
  • Gutes rumliches Vorstellungsvermgen
  • Schnelles Erfassen technischer Zusammenhnge
  • Teamfhigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Planungs- und Organisationstalent
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fchern

Darauf kannst du dich freuen

  • Anbindung an den Tarifvertrag Metall und Elektro Bayern und betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Arbeitgeberzuschssen
  • Attraktive Ausbildungsvergtung gem der ERA-Entgelttabelle des Tarifvertrags
  • 35 Stunden/Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub und berstundenausgleich
  • Jhrliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Weiterbildungs-, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Veranstaltungen und Ausflge, bspw. Teambuilding-Events, Weihnachtsfeier, Sommerfest
  • Wegegeld
  • Kantine mit Arbeitgeberzuschuss, Wasserspender und Obstkorb

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns ber deine Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktiere bitte Anna Haslbeck.

One Passion. Many Opportunities.

Das Unternehmen

Die Liebherr-Components Deggendorf GmbH entwickelt und produziert Mikroprzisionsteile und Systemkomponenten fr Common-Rail-Systeme, die in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden.Modernste Herstellungsverfahren tragen dabei mageblich zur Qualitt und Leistungsfhigkeit der Liebherr-Einspritztechnik bei.

Standort

Liebherr-Components Deggendorf GmbH

Kreuzcker 8

94469 Deggendorf

Deutschland (DE)

Kontakt

Anna Haslbeck

anna.haslbeck@liebherr.com

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (Deggendorf) Arbeitgeber: Liebherr-International Deutschland GmbH

Die Liebherr-Components Deggendorf GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine attraktive Vergütung, 30 Tage Jahresurlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während regelmäßige Teambuilding-Events und eine moderne Kantine das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichern.
L

Kontaktperson:

Liebherr-International Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (Deggendorf)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zum Industriemechaniker zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (Deggendorf)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Planungs- und Organisationstalent
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
Selbstständige Bedienung von Maschinen
Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen
Fehlerdiagnose und Reparatur
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebherr-Components Deggendorf GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Liebherr reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für technische Zusammenhänge ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-International Deutschland GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Maschinen oder Produktionsabläufen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen der Mechanik verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Handwerkliches Geschick betonen

Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Ausbildung zum Industriemechaniker wirst du oft im Team arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Unternehmenskultur und mögliche Entwicklungschancen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) (Deggendorf)
Liebherr-International Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>