Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mechatronik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Liebherr-Gruppe ist ein führender Hersteller von Kranen und Baumaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre und bietet vielfältige Karrierechancen.
Eine Bewerbung – drei Chancen auf deinen Traumberuf: Wir suchen dich am Standort in Biberach für eine Ausbildung zum Mechatroniker.
Die Liebherr-Werk Biberach GmbH, Liebherr-Components Biberach GmbH sowie die Liebherr-Electronics and Drives GmbH bieten jeweils Ausbildungsplätze an.
Dein Vorteil: Du musst dich nur einmal bei uns bewerben und wirst automatisch für alle drei Liebherr-Gesellschaften berücksichtigt.
Das sind deine Aufgaben
- Zusammensetzung von Anlagen und Maschinen aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten
- Inbetriebnahme und Bedienung von Maschinen und Anlagen
- Kontinuierliche Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung bei auftretenden Störungen
Das bringst du mit
- Bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Gute sprachliche Ausdrucksweise
- Schnelle Auffassungsgabe von komplizierten technischen Zusammenhängen
- Gute Englischkenntnisse
Das bieten wir dir
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Janine Schädel.
One Passion. Many Opportunities.
Das Unternehmen
Die Liebherr-Werk Biberach GmbH stellt hochwertige Turmdrehkrane und Mobilbaukrane her. Schnelleinsatzkrane, Obendreherkrane und Mobilbaukrane sind weltweit erfolgreich im Einsatz und stehen für Umschlagleistung und Wirtschaftlichkeit.
Standort
Liebherr-Werk Biberach GmbH
88400 Biberach
Deutschland (DE)
Kontakt
Janine Schädel
07351 41 4272
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), 3 1/2 Jahre Arbeitgeber: Liebherr-International Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-International Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), 3 1/2 Jahre
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Mechatronik, insbesondere über die Produkte und Technologien, die bei Liebherr eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Maschinen und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Liebherr zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Mechatronik besonders wichtig sind. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), 3 1/2 Jahre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Liebherr-Werk Biberach GmbH und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe, welche Produkte sie herstellen und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Mechatroniker deutlich machen. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an mechanischen und elektronischen Systemen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder schulische Leistungen hinzu, die mit der Mechatronik in Verbindung stehen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-International Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Werk Biberach GmbH und ihre Produkte informieren. Zeige, dass du weißt, was sie herstellen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Kenntnisse nachweisen kannst. Bereite dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik vor.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Technik oder im Handwerk gesammelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Beispiele aus Praktika oder Projekten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Mechatronik arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.