Ausbildungsplatz als IndustriemechanikerIn Instandhaltung
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz als IndustriemechanikerIn Instandhaltung

Ausbildungsplatz als IndustriemechanikerIn Instandhaltung

Deggendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Produktionsanlagen zusammenbauen, in Betrieb nehmen und kontrollieren.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Components Deggendorf GmbH ist ein führender Hersteller von Mikropräzisionsteilen für Verbrennungsmotoren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit tollen Teamevents und einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Technik mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine betriebliche Altersversorgung und jährliche Sonderzahlungen.

Zusammenbau, Inbetriebnahme und Kontrolle von Produktionsanlagen Erkennung und Reparatur fehlerhafter Teile Anbindung an den Tarifvertrag Metall und Elektro Bayern und betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Arbeitgeberzuschüssen ~ Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß der ERA-Entgelttabelle des Tarifvertrags ~35 Stunden/Woche ~30 Tage Jahresurlaub und Überstundenausgleich ~ Jährliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ~ Weiterbildungs-, Sport- und Gesundheitsangebote ~ Teambuilding-Events, Weihnachtsfeier, Sommerfest ~ Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Die Liebherr-Components Deggendorf GmbH entwickelt und produziert Mikropräzisionsteile und Systemkomponenten für Common-Rail-Systeme, die in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden. Modernste Herstellungsverfahren tragen dabei maßgeblich zur Qualität und Leistungsfähigkeit der Liebherr-Einspritztechnik bei. Liebherr-Components Deggendorf GmbH anna..

Ausbildungsplatz als IndustriemechanikerIn Instandhaltung Arbeitgeber: Liebherr-International Deutschland GmbH

Die Liebherr-Components Deggendorf GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als IndustriemechanikerIn Instandhaltung nicht nur eine attraktive Ausbildungsvergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterbildungs- und Gesundheitsangeboten. Mit einer klaren Fokussierung auf Teamarbeit und regelmäßigen Teambuilding-Events fördert das Unternehmen eine positive Unternehmenskultur, die den persönlichen und beruflichen Wachstum seiner Mitarbeiter in der malerischen Umgebung von Deggendorf unterstützt.
L

Kontaktperson:

Liebherr-International Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz als IndustriemechanikerIn Instandhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Liebherr-Components. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Gespräch mit den Personalverantwortlichen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika mit, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In der Instandhaltung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz als IndustriemechanikerIn Instandhaltung

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Verständnis für Produktionsprozesse
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebherr-Components Deggendorf GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als IndustriemechanikerIn wichtig sind, wie technische Fertigkeiten oder Praktika.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Liebherr reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein, im Bereich Instandhaltung zu arbeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-International Deutschland GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Components Deggendorf GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Mikropräzisionsteile und Systemkomponenten, sowie ihre Herstellungsverfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung und Reparatur von Maschinen parat hast. Überlege dir, welche Projekte oder Aufgaben du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Für ein Vorstellungsgespräch als IndustriemechanikerIn ist eine saubere, ordentliche Kleidung wichtig. Dein Auftreten sollte selbstbewusst, aber auch freundlich und respektvoll sein.

Ausbildungsplatz als IndustriemechanikerIn Instandhaltung
Liebherr-International Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>