Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in Betriebswirtschaft und digitale Technologien.
- Arbeitgeber: Liebherr-Mischtechnik GmbH ist ein führender Hersteller von Maschinen für die Betonproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Betreuung, Seminare, Projekte und eventuell ein Auslandssemester warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Geschäftsprozesse und entwickle innovative Modelle in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an BWL und digitalen Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist der 01.09.2026, bewirb dich jetzt online!
Das sind deine Aufgaben
- Einblicke sowie spannenden Ttigkeiten mit starkem Fokus auf Betriebswirtschaft in Kombination mit digitalen Technologien
- Vorbereitung auf die Herausforderungen der digitalen Transformation in Unternehmen
- Digitale Geschftsprozesse gestalten und innovative Geschftsmodelle entwickeln
- Vielfltige Wahlmodule und Schlsselqualifikationen fr deine persnliche und fachliche Weiterentwicklung
Das bringst du mit
- Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit allgemeinem Studierfhigkeitstest
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und Zusammenhngen
- Interesse an digitalen Technologien
- Analytisches Denkvermgen sowie eine ausgeprgte Kommunikationsfhigkeit
- Selbststndige, strukturierte und zugleich teamorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft
Das bieten wir
Bei Liebherr in Bad Schussenried erwartet dich eine anspruchsvolle und interessante Ausbildung mit umfassender Betreuung.
Unser Ziel ist es gut qualifizierte und wertvolle Liebherr-Mitarbeiter auszubilden. Dazu gehrt nicht nur die fachliche Qualifikation und Ausbildung, die im Wechsel zwischen Unternehmen und der Dualen Hochschule erfolgt, sondern auch die Strkung der persnlichen Handlungsfhigkeit. Unsere ausbildungsbegleitenden Seminare und Lehrfahrten untersttzen uns in der Verwirklichung dieses Ziels. Darber hinaus bieten wir die Mglichkeit in abwechslungsreichen Projekten mitzuarbeiten und eine umfassende Betreuung durch unsere Fachabteilungen. Gegebenenfalls besteht auch die Mglichkeit eines Auslandssemesters in einer unserer weltweit vertretenen Gesellschaften.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Eintrittsdatum: Studienbeginn 01.09.2026
Bitte fge deiner Bewerbung die letzten zwei Schulzeugnisse bei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns ber Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Heike Jerg.
One Passion. Many Opportunities.
Das Unternehmen
Die Liebherr-Mischtechnik GmbH mit Sitz in Bad Schussenried entwickelt und fertigt ein umfangreiches Portfolio hochwertiger Maschinen und Anlagen fr die Betonproduktion.Dazu zhlen Fahrmischer, Betonpumpen und mischanlagen sowie Sensoren und Messtechnik.
Standort
Liebherr-Mischtechnik GmbH
Im Elchgrund 12
88427 Bad Schussenried
Deutschland (DE)
Kontakt
Heike Jerg
+49 7583 949 753
DHBW Studium BWL - Digital Business Management B.A. - Beginn 2026 (Bad Schussenried) Arbeitgeber: Liebherr-International Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-International Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW Studium BWL - Digital Business Management B.A. - Beginn 2026 (Bad Schussenried)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Transformation und Betriebswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit digitalem Business Management beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Geschäftsprozessen und innovativen Geschäftsmodellen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesen Themen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich proaktiv über die Liebherr-Mischtechnik GmbH informierst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse an der Ausbildung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Studium BWL - Digital Business Management B.A. - Beginn 2026 (Bad Schussenried)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Liebherr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Mischtechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Betriebswirtschaft und digitale Technologien betonen. Erkläre, warum du dich für das Studium BWL - Digital Business Management interessierst und wie du zur digitalen Transformation beitragen möchtest.
Füge relevante Zeugnisse hinzu: Achte darauf, die letzten zwei Schulzeugnisse beizufügen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-International Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Da das Studium einen starken Fokus auf Betriebswirtschaft hat, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der digitalen Transformation, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Technologien
Das Unternehmen legt Wert auf digitale Technologien. Bereite Beispiele vor, wie du dich mit diesen Technologien auseinandergesetzt hast, sei es durch Projekte, Praktika oder persönliche Interessen. Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeit hervor
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ist für die Position wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Du könntest auch Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in Gruppenarbeiten oder Präsentationen.
✨Sei bereit, deine Teamarbeit zu demonstrieren
Da eine teamorientierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast und wie du zur Erreichung der gemeinsamen Ziele beigetragen hast.