Data Engineer im Bereich Data Management
Jetzt bewerben
Data Engineer im Bereich Data Management

Data Engineer im Bereich Data Management

Rostock Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Liebherr-MCCtec Rostock GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verwalte Datenlösungen für maritime Umschlagtechnik.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Rostock ist ein führender Hersteller von Krantechnologie in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Einfluss auf die maritime Industrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Datenmanagement und Programmierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Liebherr-Rostock GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von maritimer Umschlagtechnik. Das Programm umfasst Schiffs-, Hafenmobil- und Offshore-Krane. Außerdem zählen Komponenten für Containerkrane zum Produktportfolio.

Data Engineer im Bereich Data Management Arbeitgeber: Liebherr-MCCtec Rostock GmbH

Die Liebherr-Rostock GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten in der maritimen Technikbranche, profitieren Sie von einer dynamischen Unternehmenskultur und attraktiven Benefits. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines Standortes, der sowohl eine hohe Lebensqualität als auch spannende berufliche Herausforderungen bietet.
Liebherr-MCCtec Rostock GmbH

Kontaktperson:

Liebherr-MCCtec Rostock GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer im Bereich Data Management

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese für die Liebherr-Rostock GmbH von Vorteil sein können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im maritimen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Data Management zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und deren Management demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, bei denen du erfolgreich Datenanalysen durchgeführt oder Datenpipelines entwickelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von Liebherr-Rostock. Informiere dich über ihre Maschinen und Technologien, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du als Data Engineer zur Optimierung ihrer Prozesse beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer im Bereich Data Management

Datenbankmanagement
ETL-Prozesse
SQL-Kenntnisse
Programmierkenntnisse in Python oder Java
Kenntnisse in Big Data Technologien (z.B. Hadoop, Spark)
Cloud-Computing (z.B. AWS, Azure)
Data Warehousing
Data Modeling
Kenntnisse in Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Methoden
Kenntnisse in Datenschutzbestimmungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Rostock GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Data Engineer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Kenntnisse in Datenmanagement, Programmierung und Datenanalyse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-MCCtec Rostock GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die maritime Umschlagtechnik und die Produkte von Liebherr-Rostock. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.

Technische Fähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Datenmanagement, Datenbanken und ETL-Prozessen zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Soft Skills nicht vergessen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.

Data Engineer im Bereich Data Management
Liebherr-MCCtec Rostock GmbH
Jetzt bewerben
Liebherr-MCCtec Rostock GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>