Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Projekte im eProcurement und digitalisiere Einkaufsprozesse.
- Arbeitgeber: Liebherr-Purchasing Services ist ein innovativer Dienstleister in der Firmengruppe Liebherr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Einkaufs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft und Erfahrung im Einkauf sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein kollegiales Miteinander und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Liebherr-Purchasing Services GmbH mit Sitz in Biberach der Riß übernimmt als interner Dienstleister die Einkaufsorganisation und -koordination für die Firmengruppe Liebherr. Zusätzlich verantwortet die Gesellschaft unter anderem die zentralen Bereiche Logistik, Industriebau, Zentraleinkauf Stahl und Bau sowie den Liebherr-Shop.
Die Umsetzung unserer Einkaufs-Roadmap begleiten und unterstützen.
- Leistungsstarke Methoden und Systeme in Teamwork mit den relevanten Stakeholdern konzipieren und implementieren.
- Projekte und Workshops koordinieren und moderieren.
- Markt- und Technologieanalysen betreffend eProcurement durchführen sowie Trends und Entwicklungen identifizieren.
- Gesellschaftsübergreifend den Einkauf und die angrenzenden Bereiche in engem Austausch unterstützen und beraten.
- An interessanten Projekten im Einkauf und den angrenzenden Fachabteilungen mitarbeiten (z.B. Digitalisierung des source-to-pay-Prozesses).
- Analyse der eProcurement Aktivitäten und deren strategische Weiterentwicklung.
- Die ganzheitliche Weiterentwicklung und Optimierung unseres eProcurement-Systems innerhalb der Firmengruppe unterstützen und gestalten.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Wirtschaftsingenieur (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d), oder vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf beziehungsweise Supply-Chain-Management von Vorteil.
Erfahrung im Projekt- sowie Prozessmanagement, idealerweise gepaart mit IT-Affinität.
Interdisziplinäres Denken und Handeln.
Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen.
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
Gute Englischkenntnisse.
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft.
Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe.
Sozialleistungen eines modernen Unternehmens.
Faire, leistungsgerechte Vergütung.
Gute Work-Life-Balance - mit 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten.
Kantine mit Speisenangebot aus regionalen Lebensmitteln.
Kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum.
Gesundheitsförderung und Vorsorge - Betriebsarzt, Vergünstigungen bei Sport- und Freizeitangeboten, betriebliche Altersvorsorge.
Möglichkeit des ÖPNV-Jobtickets und Bikeleasings.
Einkaufs-Experte mit Schwerpunkt eProcurement / Digitalisierung / Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Purchasing Services GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Purchasing Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkaufs-Experte mit Schwerpunkt eProcurement / Digitalisierung / Projektmanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Liebherr-Purchasing Services GmbH zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Themen eProcurement und Digitalisierung auseinandersetzt. Zeige, dass du aktuelle Trends und Technologien kennst und wie diese im Einkauf angewendet werden können.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Einkauf und Supply-Chain-Management beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung präsentierst. Bereite konkrete Fälle vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkaufs-Experte mit Schwerpunkt eProcurement / Digitalisierung / Projektmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einkaufs-Experte. Erkläre, warum du dich für eProcurement und Digitalisierung interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf oder Supply-Chain-Management. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Projekt- und Prozessmanagement betreffen.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Stelle analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für Markt- und Technologieanalysen anführen, die du durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Trends zu identifizieren und strategische Entscheidungen zu treffen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind und eine präzise Sprache verwenden. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Kommunikationsfähigkeiten deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Purchasing Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die eProcurement-Trends
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich eProcurement. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Digitalisierung belegen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige interdisziplinäres Denken
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren und Lösungen zu entwickeln, die für alle Stakeholder vorteilhaft sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu formulieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.