Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Organisation und Koordination von Kran- und Ersatzteilversand weltweit.
- Arbeitgeber: Liebherr-Werk Ehingen ist ein führender Hersteller von Fahrzeugkranen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Abteilungseinsätze und entwickle deine Fähigkeiten in einem familiären Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Computern sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.09.2026, Dauer: 3 Jahre, unbefristete Übernahme nach Abschluss.
Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fahrzeugkranen. Das Programm umfasst Teleskop- und Gittermastkrane auf Mobil- und Raupenfahrwerken. Seit der Gründung wurde die Produktionsstätte und ihre Kapazität kontinuierlich erweitert. Heute werden täglich sechs Fahrzeugkrane aus Ehingen in die ganze Welt geliefert.
Unterstützung der Organisation und Koordination des nationalen und internationalen Kran- und Ersatzteilversands unter Beachtung der Rechtsvorschriften und der Kundenwünsche:
- Ermittlung und Bewertung von Angeboten
- Spannende Abteilungseinsätze in unterschiedlichen kaufmännischen Bereichen: Kundenservice, Zollabteilung, Logistik, Vertrieb
- Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus dem ganzen Unternehmen sowie Niederlassungen und Speditionen/Redereien
- Mithilfe bei der Planung, Organisation und Koordination von Projekten und Veranstaltungen
Voraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Freude am Umgang mit dem Computer
- Logistisches Denkvermögen, Planungs- und Organisationstalent
- Gute sprachliche Ausdrucksweise
- Spaß am Umgang mit Fremdsprachen
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein Ausbildungsteam mit starkem Zusammenhalt sowie ein familiäres Betriebsklima
- Optimale Vorbereitung auf dein Berufsleben durch Unterstützung und Förderung während deiner gesamten Ausbildung
- Zahlreiche Schulungen und Workshops sowie Teambuildingmaßnahmen
- Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen
- Unbefristete Übernahme nach deinem Abschluss mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den Zeugnissen der letzten beiden Schuljahre.
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Ehingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Logistik und Spedition, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Abteilungen wie Kundenservice oder Zollabteilung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Ausbildung besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Fremdsprachen. Wenn du bereits Kenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Logistik einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebherr-Werk Ehingen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und dein Interesse an Logistik. Zeige auf, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Logistik und Organisation unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Ehingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Werk Ehingen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Fahrzeugkrane, und ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit wichtige Eigenschaften für diese Ausbildung sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für Logistik
Erkläre im Interview, warum du dich für den Bereich Spedition und Logistikdienstleistung interessierst. Deine Leidenschaft für logistische Prozesse und Organisation wird positiv wahrgenommen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.