Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Instandhaltung von Bauteilen in spannenden Technik-Projekten.
- Arbeitgeber: Liebherr-Werk Ehingen ist ein führender Hersteller von Fahrzeugkranen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Schulungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Betriebsklima und starke Unterstützung während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Übernahme nach Abschluss mit vielen beruflichen Perspektiven.
Du hast den Schulabschluss bald in der Tasche? Wir begleiten dich auf deinem Weg ins Berufsleben – praxisnah und abwechslungsreich, voller spannender Technik-Projekte sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.Herstellung, Umbau und Instandhaltung von BauteilenGuter Hauptschulabschluss oder mittlerer BildungsabschlussEin Ausbildungsteam mit starkem Zusammenhalt sowie ein familiäres BetriebsklimaOptimale Vorbereitung auf dein Berufsleben durch Unterstützung und Förderung während deiner gesamten AusbildungZahlreiche Schulungen und Workshops sowie TeambuildingmaßnahmenAttraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche SozialleistungenUnbefristete Übernahme nach deinem Abschluss mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und beruflichen PerspektivenWir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den Zeugnissen der letzten beiden Schuljahre.Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fahrzeugkranen. Liebherr-Werk Ehingen GmbHDr.-Hans-Liebherr-Str. 1meixner@liebherr.
Azubi gesucht Ausbildung zum/r Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Ehingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi gesucht Ausbildung zum/r Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Konstruktionsmechanik. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Liebherr-Werk Ehingen GmbH, um mehr über deren Erfahrungen und den Ausbildungsalltag zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften für die Ausbildung zum/r Konstruktionsmechaniker*in wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Qualitäten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi gesucht Ausbildung zum/r Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebherr-Werk Ehingen GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum/r Konstruktionsmechaniker*in zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für den Beruf und warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Füge relevante Informationen zu deinem Schulabschluss, Praktika oder besonderen Projekten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre beizufügen. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle relevanten Noten enthalten, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Ehingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Werk Ehingen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Teamkultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem guten Konstruktionsmechaniker machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.