DHBW Studium - Informatik (B.Sc.)
Jetzt bewerben

DHBW Studium - Informatik (B.Sc.)

Ehingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium der Informatik mit praktischen Anwendungen in der Fahrzeugkranproduktion.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Werk Ehingen ist ein führender Hersteller von Fahrzeugkranen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Studienbedingungen und praktische Erfahrungen in einem innovativen Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Verbindung von Theorie und Praxis in einer dynamischen Branche mit globaler Reichweite.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Technik, idealerweise Abitur oder Fachhochschulreife.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium.

Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fahrzeugkranen. Das Programm umfasst Teleskop- und Gittermastkrane auf Mobil- und Raupenfahrwerken. Seit der Gründung wurde die Produktionsstätte und ihre Kapazität kontinuierlich erweitert. Heute werden täglich sechs Fahrzeugkrane aus Ehingen in die ganze Welt geliefert.

DHBW Studium - Informatik (B.Sc.) Arbeitgeber: Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH bietet nicht nur eine erstklassige Ausbildung im Bereich Informatik, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Kreativität schätzt, ist dies der ideale Ort für angehende Fachkräfte, die in einem global agierenden Unternehmen tätig sein möchten.
Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Kontaktperson:

Liebherr-Werk Ehingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW Studium - Informatik (B.Sc.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Informatik, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Fahrzeugkrane. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Liebherr. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studienarbeiten teilst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Geschichte von Liebherr und deren Produkte, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Studium - Informatik (B.Sc.)

Programmierkenntnisse in Java, C++ oder Python
Datenbankmanagement und SQL-Kenntnisse
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Verständnis von Algorithmen und Datenstrukturen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Grundlagen der Netzwerktechnologien
Kenntnisse in Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Interesse an neuen Technologien und Trends in der Informatik
Selbstständiges Arbeiten und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Liebherr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Werk Ehingen GmbH informieren. Schau dir ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Bedeutung des DHBW Studiums in der Informatik an.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des DHBW Studiums in Informatik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Informatik studieren möchtest und was dich an der Liebherr-Werk Ehingen GmbH interessiert. Hebe deine Leidenschaft für Technik und Innovation hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Ehingen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Werk Ehingen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Fahrzeugkrane, und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein Informatikstudium handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Programmierung oder im Umgang mit Softwareentwicklung zeigen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Eigenschaften sind in einem praktischen Umfeld wie bei Liebherr von großer Bedeutung.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während deines Studiums. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

DHBW Studium - Informatik (B.Sc.)
Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Jetzt bewerben
Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>