Auf einen Blick
- Aufgaben: Du konzipierst und betreust betriebswirtschaftliche Prozesse und arbeitest an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein führender Hersteller von Fahrzeugkranen mit globaler Reichweite und innovativer Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen in einem familiären Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe eine optimale Vorbereitung auf dein Berufsleben mit Teamwork, Schulungen und unbefristeter Übernahme nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife und Interesse an Betriebswirtschaft und moderner Technik.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist der 01.10.2026, mit einer Studiendauer von 3 Jahren.
Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fahrzeugkranen. Das Programm umfasst Teleskop- und Gittermastkrane auf Mobil- und Raupenfahrwerken. Seit der Gründung wurde die Produktionsstätte und ihre Kapazität kontinuierlich erweitert. Heute werden täglich sechs Fahrzeugkrane aus Ehingen in die ganze Welt geliefert.
Aufgaben:
- Konzeption und Betreuung von betriebswirtschaftlichen, unternehmensweiten Prozessen
- Mitarbeit bei IT-Projekten in fachübergreifenden Teams
- Programmierung, Customizing und Konfiguration von Systemen
- Bindeglied zwischen Fachabteilungen und der IT
- Vermittlung von Kenntnissen in der Betriebswirtschaftslehre und Informatik
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
- Verständnis für betriebswirtschaftliche und technische Themen
- Interesse an Prozessen und Begeisterung für moderne Technik
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit dem Computer
- Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik
Wir bieten:
- Ein Ausbildungsteam mit starkem Zusammenhalt sowie ein familiäres Betriebsklima
- Optimale Vorbereitung auf dein Berufsleben durch Unterstützung und Förderung während deines gesamten Studiums
- Zahlreiche Schulungen und Workshops sowie Teambuildingmaßnahmen
- Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen
- Unbefristete Übernahme nach deinem Abschluss mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven
Studienbeginn: 01.10.2026 (Beginn im Unternehmen: 01.09.2026)
Studiendauer: 3 Jahre
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den Zeugnissen der letzten beiden Schuljahre.
DHBW Studium - Wirtschaftsinformatik Business Engineering (B.Sc.) Arbeitgeber: Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Ehingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW Studium - Wirtschaftsinformatik Business Engineering (B.Sc.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und Business Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Industrie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Liebherr. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Programmierkenntnisse und dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus früheren Projekten oder Gruppenarbeiten. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Studium - Wirtschaftsinformatik Business Engineering (B.Sc.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Liebherr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Werk Ehingen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des DHBW Studiums in Wirtschaftsinformatik Business Engineering.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und moderner Technik. Erkläre, warum du dich für das Studium bei Liebherr entschieden hast und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik hervor sowie deine Teamfähigkeit und Sorgfalt. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse beifügen: Füge die Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Noten und Abschlüsse enthalten. Dies zeigt deine akademische Leistung und dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Ehingen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Liebherr-Werk Ehingen GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Stelle Kenntnisse in Informatik und Betriebswirtschaft erfordert, solltest du dein technisches Wissen und deine Programmierkenntnisse auffrischen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.