Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fertigungsingenieur und plane spannende Technik-Projekte.
- Arbeitgeber: Liebherr-Werk Ehingen ist ein führender Hersteller von Fahrzeugkranen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Schulungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Betriebsklima und viele Entwicklungsmöglichkeiten während deines Studiums.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Interesse an technischen Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist der 01.09.2026, Dauer 4,5 Jahre.
Du hast den Schulabschluss bald in der Tasche?Dann wird es Zeit fr deinen Traumjob! Wir begleiten dich auf deinem Weg ins Berufsleben – praxisnah und abwechslungsreich, voller spannender Technik-Projekte sowie vielfltigen Entwicklungsmglichkeiten.
Das sind deine Aufgaben
-
Ttigkeit als Fertigungsingenieur unter Bercksichtigung von technisch-funktionalen, terminlichen und wirtschaftlichen Aspekten
-
Planung von Arbeitsgngen und Arbeitsfolgen unter Bercksichtigung zeitwirtschaftlicher Gesichtspunkte und bekannter Fertigungsverfahren
-
Kapazittsplanung und Steuerung der Fertigungsbereiche
-
Erstellung von Standards im Bereich Industrial Engineering
-
Werks- und Produktionsplanung
Das bringst du mit
-
Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
-
Interesse an technischen Zusammenhngen und Prozessen
-
Gutes Einfhlungsvermgen in die Belange anderer
-
Teamfhigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Sorgfltige und strukturierte Arbeitsweise
-
Planungs- und Organisationstalent
-
Fhigkeit, komplexe Probleme auf einfachere Teilprobleme herunterzubrechen
Darauf kannst du dich freuen
-
Ein Ausbildungsteam mit starkem Zusammenhalt sowie ein familires Betriebsklima
-
Optimale Vorbereitung auf dein Berufsleben durch Untersttzung und Frderung whrend deines gesamten Studiums
-
Zahlreiche Schulungen und Workshops sowie Teambuildingmanahmen
-
Attraktive Vergtung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen
-
Unbefristete bernahme nach deinem Abschluss mit zahlreichen Einsatzmglichkeiten und beruflichen Perspektiven
Studienbeginn: 01.09.2026
Studiendauer: 4,5 Jahre
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den Zeugnissen der letzten beiden Schuljahre.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns ber Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Annett Kgler.
One Passion. Many Opportunities.
Das Unternehmen
Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH zhlt zu den weltweit fhrenden Herstellern von Fahrzeugkranen. Das Produktprogramm umfasst Teleskop- und Gittermastkrane auf Mobil- und Raupenfahrwerken mit Traglasten von 35 bis 3.000 Tonnen.
Standort
Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Dr.-Hans-Liebherr-Str. 1
89584 Ehingen/Donau
Deutschland (DE)
Kontakt
Annett Kgler
annett.kuegler@liebherr.com
07391 502 5523
Studium Ulmer Modell - Produktionsmanagement (B.Eng.) (Ehingen/Donau) Arbeitgeber: Liebherr Werk Ehingen GmbH
Kontaktperson:
Liebherr Werk Ehingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Ulmer Modell - Produktionsmanagement (B.Eng.) (Ehingen/Donau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Produktionsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fertigungstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Liebherr-Werk Ehingen GmbH, indem du dich über deren Projekte und Werte informierst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Ulmer Modell - Produktionsmanagement (B.Eng.) (Ehingen/Donau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebherr-Werk Ehingen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an technischen Zusammenhängen und Prozessen sowie deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Zeige, warum du der ideale Kandidat für das Produktionsmanagement bist.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr Werk Ehingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Werk Ehingen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Fahrzeugkrane, und die Rolle, die du als Fertigungsingenieur spielen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtige Anforderungen sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team verdeutlichen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen, die mit Produktionsmanagement und Fertigungsverfahren zu tun haben. Dein Interesse an technischen Zusammenhängen sollte klar erkennbar sein.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Schulungen, Workshops und Teambuildingmaßnahmen zu stellen, die im Unternehmen angeboten werden. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.