Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere das ISSA Vision Zero Konzept zur Verbesserung der Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Verantwortung, arbeite in einem innovativen Umfeld und profitiere von einem tollen Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Arbeitssicherheit und lerne von erfahrenen Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Arbeitssicherheit oder verwandten Bereichen, gute analytische Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Immatrikulationsbescheinigung und aktuellen Studienleistungen einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abschlussarbeit "Einführung von The ISSA Vision Zero concept" im Bereich Arbeitssicherheit
Lindenberg
Sparte: Aerospace & Verkehrstechnik
Gesellschaft: Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Einsatzbereich: Sicherheitswesen
Einstiegslevel: Studierende
Vertragsart: Vollzeit
Eintrittsdatum:
Liebherr-Aerospace-Lindenberg GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche, das sich der Sicherheit und dem Wohlbefinden seiner Mitarbeiter verpflichtet hat. Wir setzen auf innovative Ansätze und kontinuierliche Verbesserung, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Vision Zero ist eine globale Präventionsstrategie, die darauf abzielt, Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu verhindern.
Faszinierendes schaffen: Deine Aufgaben
- Einführung und Hintergrund: Erkläre das Konzept von Vision Zero und seine Ursprünge anhand des ISSA Vision Zero concept
- Die sieben goldenen Regeln: Beschreibe die sieben goldenen Regeln von Vision Zero und wie sie in Unternehmen implementiert werden können
- Unterstützung bei der Implementierung der Vision Zero-Strategie zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
- Entwicklung eines Leitfadens für das Unternehmen, wie sie Vision Zero in ihren Arbeitsalltag integrieren können
- Entwicklung und Umsetzung von Schulungsprogrammen und Sicherheitskampagnen
- Fallstudien: Analysiere erfolgreiche Implementierungen von Vision Zero in verschiedenen Unternehmen oder Branchen
- Kosten-Nutzen-Analyse: Untersuche die wirtschaftlichen Vorteile der Implementierung von Vision Zero, einschließlich der Reduzierung von Unfällen und Krankheitsausfällen
Zusätzlich wirst du am Arbeitsalltag einer erfahreneren Fachkraft für Arbeitssicherheit teilnehmen:
- Analyse und Bewertung bestehender Sicherheitsmaßnahmen und -prozesse
- Mitarbeit bei der Erstellung von Risikoanalysen und Gefährdungsbeurteilungen
- Unterstützung bei der Durchführung von internen Audits und Inspektionen
- Dokumentation und Berichterstattung über Fortschritte und Ergebnisse
- Analyse von Unfall- und Vorfallberichten und Ableitung von Präventionsmaßnahmen
Stärken einbringen: Deine Qualifikationen
- Studium im Bereich Arbeitssicherheit, Security and Safety Engineering, Risikoingenieurwesen, Gesundheitsmanagement oder einem verwandten Fachgebiet
- Interesse an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Gute Englischkenntnisse
Bitte sende uns mit Deiner Bewerbung eine gültige Immatrikulationsbescheinigung, einen Nachweis der aktuellen Studienleistungen sowie die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung zu, in der die Praktikumsdauer (Präsenztage) geregelt ist.
Freiraum nutzen: Deine Vorteile
Bereit, etwas zu bewegen? Als innovatives Familienunternehmen wissen wir, dass Ihre Ideen unsere Zukunft sind – darum fördern wir Ihr Talent nachhaltig und übertragen Ihnen früh Verantwortung. Bei Liebherr haben Sie die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Technik kennenzulernen und selbst mitzugestalten. Es erwarten Sie spannende Themen, ein gutes Arbeitsklima, in dem Zusammenhalt groß geschrieben wird und mit Liebherr ein zuverlässiger Partner an Ihrer Seite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Andrea Baur.
Das Unternehmen
Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe.
Abschlussarbeit \"Einführung von The ISSA Vision Zero concept\" im Bereich Arbeitssicherheit Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit \"Einführung von The ISSA Vision Zero concept\" im Bereich Arbeitssicherheit
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit dem Thema Vision Zero beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und das Vision Zero Konzept auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Themen anzusprechen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Arbeitssicherheit zu finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir helfen, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinem Wissen über das Vision Zero Konzept. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an Arbeitssicherheit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit \"Einführung von The ISSA Vision Zero concept\" im Bereich Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das Unternehmen: Informiere dich über die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH und deren Engagement für Arbeitssicherheit. Verstehe das Konzept von Vision Zero und wie es in der Branche umgesetzt wird.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung, Nachweisen deiner aktuellen Studienleistungen und der Studien- und Prüfungsordnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Arbeitssicherheit und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du die Abschlussarbeit zu diesem Thema machen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Vision Zero Konzept
Mach dich mit dem Konzept von Vision Zero vertraut und sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie es in der Arbeitssicherheit angewendet wird und welche Vorteile es für Unternehmen bietet.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele oder Fallstudien, die du während des Interviews anführen kannst. Zeige, wie andere Unternehmen erfolgreich das Vision Zero Konzept implementiert haben und welche Ergebnisse sie erzielt haben.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Risikoanalyse oder eine Gefährdungsbeurteilung zu diskutieren. Sei bereit, strukturiert und logisch zu argumentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Liebherr-Aerospace. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Sicherheit und Teamarbeit fördert. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.