Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Kunden in Theorie und Praxis, entwickle Produkte und analysiere Markttrends.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein internationaler Anbieter von Baumaschinen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Essenszuschuss und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Baumaschinen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung mit Ramm- und Bohrgeräten und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Einsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben Durchführung von theoretischen und praktischen Schulungen für Kunden Mitarbeit an der Entwicklung und Optimierung von Produkten und Verfahren in enger Zusammenarbeit mit der Teamleitung Beobachtung und Analyse von Markttrends und Produktneuheiten Unterstützung des Vertriebsteams bei Kundenanfragen zu Geräte-, Werkzeug- und Verfahrensempfehlungen Zusammenarbeit mit Lieferanten von Anbaugeräten und Werkzeugen Mitarbeit an Versuchsaufträgen in Kooperation mit der Konstruktions- und Produktmanagementabteilung Dein Profil Abgeschlossene technische Ausbildung Erfahrung im Umgang mit Ramm- und Bohrgeräten Gute Englischkenntnisse Professionelles Auftreten und respektvoller Umgang mit Kunden Bereitschaft zu längeren Auslandsreisen Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Unser Angebot Bei Liebherr erwartet dich ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer internationalen erfolgreichen Firmengruppe sowie Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Möglichkeit Hauseigene Betriebskantine inkl. Essenszuschuss Kostenloser Werksverkehr und Bikeleasing Mitarbeitervergünstigungen bei diversen Unternehmen Gesetzlicher Hinweis: Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt der Metallindustrie. Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. One Passion. Many Opportunities. Das Unternehmen Die Liebherr-Werk Nenzing Gmb H entwickelt, produziert und vertreibt Raupenkrane, Hydroseilbagger sowie Ramm- und Bohrgeräte. Neben diesen Produkten bietet das Unternehmen auch zahlreiche Dienstleistungen und Services an, welche die Prozesse auf der Baustelle erleichtern. Standort Liebherr-Werk Nenzing Gmb H Dr. Hans Liebherr Str. 1 6710 Nenzing Österreich (AT) Kontakt Lukas Oberbichler
Baumaschinist als anwendungstechniker für ramm- und bohrgeräte (gn) Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumaschinist als anwendungstechniker für ramm- und bohrgeräte (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Ramm- und Bohrgeräte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Entwicklungen die Produkte von Liebherr beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baumaschinenbranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung mit Liebherr-Produkten haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit Ramm- und Bohrgeräten zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen, da dies für die internationale Zusammenarbeit wichtig ist. Übe technische Gespräche auf Englisch, um sicherzustellen, dass du dich klar und professionell ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumaschinist als anwendungstechniker für ramm- und bohrgeräte (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie deine Erfahrung im Umgang mit Ramm- und Bohrgeräten. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Entwicklung und Optimierung von Produkten beitragen kannst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zu längeren Auslandsreisen ein.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und in welchen Kontexten du sie bereits angewendet hast.
Professionelles Auftreten: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf professionell gestaltet sind. Verwende eine klare Struktur und achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen respektvollen Umgang mit potenziellen Arbeitgebern zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Ramm- und Bohrgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du Schulungen für Kunden durchführen und eng mit dem Vertriebsteam zusammenarbeiten. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um dein professionelles Auftreten zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Liebherr-Werk Nenzing GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Markttrends und Produktneuheiten kennst, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten und den Herausforderungen der Position. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.