Ausbildung als Fachinformatiker
Aufgaben
- Du erlernst die Funktionsweise von Computern sowie von deren Betriebssystemen.
- Du erhältst Einblicke in verschiedenste Bereiche der Informatik, wie beispielsweise Software-Architektur und -Programmierung (Webseiten, Desktop-Programme, Schnittstellen), Netzwerke und Datenübertragung, Datenstruktur und Speichermedien (Datenbanken).
- Im Zuge von Projektarbeiten befasst du dich mit App-Entwicklung (Android), Steuerungsentwicklung und In-House Softwarelösungen.
- Du erwirbst bereichsübergreifende Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Projektpräsentation.
Qualifikation
- Erfolgreicher Pflichtschulabschluss.
- Sehr gute Mathematikkenntnisse.
- Freude am Umgang mit Computern und modernen Kommunikationsgeräten.
- Komplexe Zusammenhänge verstehen.
- Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit und logisches Denken.
- Teamfähigkeit.
Unser Angebot
Ein kostenloser Werksverkehr sorgt für einen sicheren Transfer. Die Werkskantine bietet täglich frische Mahlzeiten zu einem vergünstigten Preis an. Wir bieten individuelle Fördermaßnahmen zur Stützung des Berufsschulunterrichts an. Exkursionen sind ein weiteres Teil der Ausbildung.
Die Wochenarbeitszeit beträgt 38,50 Stunden. Arbeitszeiten sind von Montag bis Donnerstag 07:15 Uhr bis 16:15 Uhr und am Freitag von 07:15 Uhr bis 13:00 Uhr.
Das Unternehmen
Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Raupenkrane, Hydroseilbagger sowie Ramm- und Bohrgeräte.

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team