Lehre Als Zerspanungstechniker

Lehre Als Zerspanungstechniker

Schlins Ausbildung Kein Home Office möglich
Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an hochpräzisen Maschinen und fertigst komplexe Bauteile eigenständig an.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenloser Werksverkehr, vergünstigte Mahlzeiten und individuelle Fördermaßnahmen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Lerne spannende Fertigungstechniken und arbeite in einem motivierten Team mit tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Pflichtschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung umfasst auch Exkursionen und außerschulische Veranstaltungen.

Als Zerspanungstechniker arbeitest du auf modernsten und hoch präzisen Werkzeugmaschinen und fertigst komplexe Bauteile eigenständig an. Deine Grundausbildung umfasst das Feilen, Sägen, Bohren und Schleifen. Du erlernst das Fräsen und Drehen auf konventionellen Maschinen. Du lernst Begriffe wie Toleranzen und Passung kennen und weißt, wie du Bauteile auf hundertstel Millimeter genau fertigen kannst. Du programmierst bzw. erstellst Bearbeitungsprogramme auf 3- und 5-Achs CNC-Werkzeugmaschinen und lässt diese anschließend auf den CNC-Anlagen laufen. Bereits während deiner Lehrzeit fertigst du Bauteile für unsere Produktion.

Voraussetzungen:

  • Erfolgreicher Pflichtschulabschluss
  • Technisches Verständnis
  • Konzentrationsfähigkeit und Genauigkeit
  • Ausdauer und Motivation
  • Teamfähigkeit

Ein kostenloser Werksverkehr in alle umliegenden Regionen sorgt für einen sicheren Transfer von und nach Hause. In der Werkskantine werden täglich frische Mahlzeiten zu einem vergünstigten Preis angeboten. Bei Bedarf bieten wir dir individuelle Fördermaßnahmen zur Stützung des Berufsschulunterrichts an. Außerbetriebliche Veranstaltungen und Exkursionen sind weitere Inhalte der Ausbildung. Die Wochenarbeitszeit beträgt 38,50 Stunden. Arbeitszeiten sind von Montag bis Donnerstag 07:15 Uhr bis 16:15 Uhr und am Freitag von 07:15 Uhr bis 13:00 Uhr.

Lehre Als Zerspanungstechniker Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Zerspanungstechniker in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Mit modernsten Maschinen und einer praxisnahen Ausbildung fördern wir nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch individuelle Fördermaßnahmen und spannende Exkursionen. Zudem sorgen wir mit einem kostenlosen Werksverkehr und vergünstigten Mahlzeiten in der Kantine für ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Motivation großschreibt.
Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Kontaktperson:

Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre Als Zerspanungstechniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugmaschinen hast, die du bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Zerspanungstechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Zerspanungstechnik zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Toleranzen, Passungen und CNC-Programmierung, um zu zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Als Zerspanungstechniker

Technisches Verständnis
Konzentrationsfähigkeit
Genauigkeit
Ausdauer
Motivation
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der CNC-Programmierung
Fähigkeit zum Feilen, Sägen, Bohren und Schleifen
Verständnis von Toleranzen und Passungen
Erfahrung im Fräsen und Drehen
Präzision bei der Fertigung von Bauteilen
Eigenständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zerspanungstechnikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Lehre als Zerspanungstechniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Teamfähigkeit und deine Motivation für den Beruf.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Zerspanungstechniker ausdrückst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deinen Pflichtschulabschluss vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die verschiedenen Werkzeugmaschinen und deren Funktionsweise, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Präzision betonen

Da die Arbeit als Zerspanungstechniker hohe Genauigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Werkzeugmaschinen, den Ausbildungsinhalten oder den individuellen Fördermaßnahmen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Lehre Als Zerspanungstechniker
Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>