Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage supplier relationships and monitor performance for continuous improvement.
- Arbeitgeber: Join a dynamic logistics team focused on innovative solutions and collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a team that tackles complex challenges and drives efficiency in supplier management.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for motivated logistics experts with a passion for supplier management.
- Andere Informationen: Ideal for those who thrive in fast-paced, solution-oriented environments.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für diese Position suchen wir einen motivierten und engagierten Logistikexperten, der sich auf Herausforderungen einlässt.
Der Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich des Lieferantenmanagements, wobei Sie sowohl für das Monitoring der Lieferanten als auch für das Management von Maßnahmen zuständig sind. Darüber hinaus unterstützen Sie den Einkauf und die Lieferanten durch verschiedene Aktivitäten, wie z.B. Potentialanalysen und Risikomanagement.
Ziel ist es, eine effiziente Zusammenarbeit mit den Lieferanten sicherzustellen und gemeinsam Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Dabei steht die kontinuierliche Verbesserung der Lieferantenleistung im Vordergrund.
Lieferantenbeziehungsmanager Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lieferantenbeziehungsmanager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Lieferantenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über Best Practices im Lieferantenmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Risikomanagement und in der Durchführung von Potentialanalysen zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur kontinuierlichen Verbesserung der Lieferantenleistung zu sprechen. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast, um die Effizienz und Zusammenarbeit zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lieferantenbeziehungsmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Lieferantenbeziehungsmanagers wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Lieferantenmanagement, Logistik oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Verbesserung der Lieferantenleistung beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Lieferantenleistung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass sie professionell aussehen und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Lieferantenbeziehungsmanagers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen eines Lieferantenbeziehungsmanagers vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zum Risikomanagement vor
Da Risikomanagement ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Strategien und Methoden kennen, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Überlege dir, wie du potenzielle Risiken identifiziert und gemanagt hast.
✨Zeige deine Fähigkeiten in der kontinuierlichen Verbesserung
Sei bereit, über Projekte oder Initiativen zu sprechen, bei denen du die Leistung von Lieferanten verbessert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Lieferantenbeziehungen
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Lieferanten, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den bestehenden Beziehungen stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen und effektiven Zusammenarbeit interessiert bist.