Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinensteuerungsfunktionen und integriere Lösungen in unsere Toolchain.
- Arbeitgeber: Liebherr-MCCtec Rostock ist ein führender Hersteller von maritimer Umschlagtechnik in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, tarifliche Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Maschinensteuerung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder Informatik haben und Erfahrung in der Steuerungssoftware-Entwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einer international erfolgreichen Firmengruppe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Plattformentwickler für modellbasierte Steuerungssoftware (m/w/d)*
Sparte:
Gesellschaft:
Einsatzbereich:
Forschung / Entwicklung
Einstiegslevel:
Berufserfahrene
Vertragsart:
Vollzeit
Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Entwicklung von generalisierten Maschinensteuerungsfunktionen
- Integration entwickelter Lösungen in die vorhandene Toolchain, Release-Management und Dokumentation
- Integration und Test entwickelter Lösungen auf der Steuerungs-Hardware
- Mitwirkung bei der Konzeption einer modellbasierten Maschinensteuerungsplattform
- Koordination der Plattformentwicklung mit den Anwendern
- Formulierung von Anforderungen und Ableiten von Testszenarien
Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Steuerungssoftware-Entwicklung wünschenswert
- Erfahrung mit modelbasierten Entwicklungsumgebungen (Matlab Simulink + Embedded Coder, SCADE) und höheren Programmiersprachen (C / C++, Python)
- Vertraut mit Software-Entwicklungsprozessen, Management und Werkzeugen (git, SVN, Docker, Jira, Confluence, etc.)
- Kenntnisse von Echtzeit- und Embedded-Betriebssystemen vorteilhaft
- Erfahrung mit DevOps, Continuous Integration, Continuous Delivery vorteilhaft
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Selbständige und systematische Arbeitsweise
- Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und kooperativer Arbeitsstil
Freiraum nutzen: Ihre Vorteile
- Flexibles und hybrides Arbeiten
- Tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlungen und Sozialleistungen
- Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung
- Sicherer Arbeitsplatz in einer international erfolgreichen Firmengruppe
- Mitarbeiterkonditionen bei ausgewählten Partnern
*In dieser Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit und ohne Diskriminierungsabsicht die männliche Form verwendet. Hierin sind alle Geschlechter einbezogen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Henrik Schartow.
Das Unternehmen
Die Liebherr-MCCtec Rostock GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von maritimer Umschlagtechnik. Das Programm umfasst Schiffs-, Hafenmobil- und Offshore-Krane. Außerdem zählen Reachstacker und Komponenten für Containerkrane zum Produktportfolio.
#J-18808-Ljbffr
Plattformentwickler für modellbasierte Steuerungssoftware (m/w/d)* Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Plattformentwickler für modellbasierte Steuerungssoftware (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der modellbasierten Steuerungssoftware. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu den verwendeten Tools (wie Matlab Simulink oder C++) übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Anwendern und anderen Entwicklern ist, um die besten Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plattformentwickler für modellbasierte Steuerungssoftware (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-MCCtec Rostock GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Steuerungssoftware-Entwicklung und deine Kenntnisse in modellbasierten Entwicklungsumgebungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit den geforderten Programmiersprachen und Software-Entwicklungsprozessen ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Entwicklung von Steuerungssoftware und deine Kenntnisse in modellbasierten Entwicklungsumgebungen wie Matlab Simulink oder SCADE zu den Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Software-Entwicklung und im Umgang mit Tools wie git, Docker oder Jira demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Koordination mit Anwendern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Anforderungen formulierst und Testszenarien ableitest.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Hebe hervor, wie wichtig dir Qualität in der Software-Entwicklung ist. Diskutiere Methoden, die du anwendest, um sicherzustellen, dass deine Lösungen robust und zuverlässig sind, und wie du kontinuierliche Integration und Lieferung in deinen Arbeitsprozess integrierst.