Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung eines effektiven Produktionsablaufs und kontinuierliche Verbesserung der Prozesse.
- Arbeitgeber: Liebherr, ein international erfolgreiches Unternehmen mit innovativen Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche und berufliche Weiterentwicklung, Essenszuschuss und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich, aber tolle Karrierechancen warten auf dich.
One Passion. Many Opportunities. Hast du den Anspruch, mit deiner Arbeit Großes zu bewirken, im wahrsten Sinne des Wortes? Bei Liebherr in Nenzing arbeitest du mit einem motivierten Team und modernster Ausstattung an Maschinen, die weltweit Maßstäbe setzen. Lust Teil unseres Teams zu werden? Das sind deine Aufgaben Dein Ziel ist die Sicherstellung eines täglich effektiven und effizienten Produktionsablaufs mit Erfüllung der Leistungskennzahlen sowie laufende Evaluierung und Verbesserung (KVP) bestehender Arbeits- und Organisatorischer Abläufe und Prozesse unter Anwendung bekannter Lean Methoden Vertretung des Vorarbeiters in seiner Abwesenheit z.B.: an den Randzeiten bei Früh-/Spätschicht oder Abwesenheit Verantwortung für die Umsetzung der vorgegebenen Ziele, sowie Ordnung, Arbeitssicherheit und Sauberkeit im Arbeitsbereich Fachliche Führungsverantwortung für Mitarbeiter einer Gruppe und somit Vermittlung von arbeitsplatzbezogenem Detailfachwissen sowie kontinuierliche Überprüfung und Beurteilung der geleisteten Arbeiten hinsichtlich Qualität, Vorgaben und Termintreue in Zusammenarbeit mit dem Vorarbeiter/Meister Mitarbeit bei der Bearbeitung von Fertigungsaufträgen Persönlicher Austausch mit den einzelnen Mitarbeitern der Gruppe und Weitergabe von Informationen in Bezug auf Ideen, Verbesserungsvorschläge, Wünsche und Beschwerden Das bringst du mit Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metall Weiterbildung zum Schweißfachmann, Schweißwerkmeister von Vorteil Bereitschaft zur Schichtarbeit Teamfähigkeit Eigenständigkeit sowie Zuverlässigkeit Kranschein (Lauf-, Bock-, Portalkran) Das bieten wir dir Bei Liebherr erwartet dich ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer internationalen erfolgreichen Firmengruppe sowie Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Hauseigene Betriebskantine inkl. Essenszuschuss Kostenloser Werksverkehr und Bikeleasing Mitarbeitervergünstigungen bei diversen Unternehmen Gesetzlicher Hinweis: Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt der Metallindustrie. Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktiere bitte Aaron Nigsch. One Passion. Many Opportunities. Das Unternehmen Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Raupenkrane, Hydroseilbagger sowie Ramm- und Bohrgeräte. Neben diesen Produkten bietet das Unternehmen auch zahlreiche Dienstleistungen und Services an, welche die Prozesse auf der Baustelle erleichtern. Standort Liebherr-Werk Nenzing GmbH Dr. Hans Liebherr Str. 1 6710 Nenzing Österreich (AT) Kontakt Aaron Nigsch
Schweißaufsicht (gn) Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißaufsicht (gn)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Schweißaufsicht interessierst, zögere nicht, direkt mit Aaron Nigsch in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei Liebherr arbeiten oder in der Branche tätig sind. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen und Türen öffnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Lean Methoden und sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zur Verbesserung von Arbeitsabläufen zu teilen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißaufsicht (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Schweißaufsicht interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und deine Weiterbildung zum Schweißfachmann oder Schweißwerkmeister klar hervorhebst. Wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst!
Sei konkret bei deinen Erfahrungen: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du die Leistungskennzahlen erfüllt und Prozesse verbessert hast. Das hilft uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten zu bekommen.
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir schnell auf dich reagieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Lean Methoden vertraut
Da die Stelle als Schweißaufsicht auch die Anwendung von Lean Methoden umfasst, solltest du dir vor dem Interview einige grundlegende Konzepte aneignen. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast oder wie sie in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld nützlich sein könnten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du fachliche Führungsverantwortung übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen und wie du Feedback gibst und erhältst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.