Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software für Kransteuerungen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von hochwertigen Kranen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und profitiere von einem tollen Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen weltweiten Dienstreisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben - Das erwartet Sie
- Designen und Implementieren von Applikations-Software für Kransteuerungen mit CODESYS
- Weiterentwicklung und Programmierung von Screens und Bedienabläufen für Displays
- Inbetriebnehmen der Software an Testständen und am Kran
- Abstimmen der Software-Funktionen und Software-Modul-Schnittstellen innerhalb des Teams
- Abstimmen von Kran- und Software-Funktionen mit anderen Bereichen
- Spezifizieren von Software-Anforderungen
Ihr Profil - Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften beziehungsweise eines vergleichbaren Studiengangs
- Einschlägige Erfahrung in der Programmierung von SPS beziehungsweise Steuergeräten
- Grundkenntnisse in Python und C++ sind von Vorteil
- Erfahrung in der Inbetriebnahme von Maschinen und im Testen von Software von Vorteil
- Kenntnisse von Sensorik, Antriebstechnik, CAN oder anderen Bussystemen von Vorteil
- Erfahrung in Versionskontrolle wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen weltweiten Dienstreisen
Ihre Benefits - Das sind Ihre Vorteile
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
- Eine faire, leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- Eine gute Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub
- Sozialleistungen eines modernen Unternehmens, u.a. betriebliche Altersvorsorge, ÖPNV-Jobticket und Wegegeld
- Gesundheitsförderung und Vorsorge, u.a. Betriebsarzt, Physiotherapeut, Vergünstigungen bei Sport- und Freizeitangeboten sowie gesunde und regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Johannes Fuchs.
Software-Entwickler (m/w/d) für Kransteuerungen Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler (m/w/d) für Kransteuerungen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Kransteuerungsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kransteuerung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung von SPS und Steuergeräten übst. Du könntest auch an Projekten arbeiten, die deine Fähigkeiten in CODESYS und anderen relevanten Programmiersprachen demonstrieren, um praktische Erfahrungen vorzuweisen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! In deinem Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast oder wie du Herausforderungen in der Softwareentwicklung gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler (m/w/d) für Kransteuerungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Software-Entwickler. Erkläre, warum du dich für Kransteuerungen interessierst und was dich an der Arbeit bei Liebherr reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Erfahrungen in der Programmierung von SPS und Steuergeräten. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Kenntnisse detailliert darstellen: Gehe auf deine Kenntnisse in CODESYS, Python und C++ ein. Wenn du Erfahrung mit Sensorik, Antriebstechnik oder Bussystemen hast, erwähne dies ebenfalls. Zeige, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmierung mit CODESYS und SPS gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Inbetriebnahme von Maschinen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Abstimmung mit anderen Bereichen und im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in englischer Sprache zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe auf Englisch verwenden, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.