Softwareentwickler Applikationssoftware Baumaschinen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Softwareentwickler Applikationssoftware Baumaschinen (m/w/d)

Softwareentwickler Applikationssoftware Baumaschinen (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Baumaschinen und optimiere bestehende Lösungen im Team.
  • Arbeitgeber: Liebherr ist ein internationaler Anbieter von Baumaschinen mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Essenszuschuss und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Baumaschinen und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung in Elektro-, Automatisierungs- oder Informatikbereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Melde dich online bei Julian Baltzewitsch, wenn du interessiert bist!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Entwickeln von Software für Maschinensteuerungen und Visualisierungen von LIEBHERR Baumaschinen sowie Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Softwarelösungen.
  • Analyse der technischen Anforderungen und Ausarbeiten von Lösungen selbständig und im Team.
  • Spezifizieren, Programmieren und Dokumentieren von Software sowie das Erstellen von automatisierten Tests.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Software-Teams und Fachabteilungen in allen Phasen der Softwareentwicklung.
  • Technischer Support für Kundendienst sowie Unterstützung von Prüfstand und Montage bei Inbetriebnahmen, Funktions- und Abnahmetests.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene höhere technische Ausbildung oder mehrjährige Berufspraxis im Bereich Elektro-, Automatisierungs-, Steuerungstechnik, Mechatronik oder Informatik.
  • Erfahrung in den Vorgehensweisen und Methoden der Softwareentwicklung von Vorteil.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Selbständige, strukturierte und zielorientierte Vorgehensweise.
  • Teamorientierte Arbeitsweise.

Das bieten wir dir:

  • Ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer internationalen erfolgreichen Firmengruppe sowie Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Möglichkeit.
  • Hauseigene Betriebskantine inkl. Essenszuschuss.
  • Kostenloser Werksverkehr und Bikeleasing.
  • Mitarbeitervergünstigungen bei diversen Unternehmen.

Gesetzlicher Hinweis: Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt der Metallindustrie. Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Julian Baltzewitsch.

Das Unternehmen: Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Raupenkrane, Hydroseilbagger sowie Ramm- und Bohrgeräte. Neben diesen Produkten bietet das Unternehmen auch zahlreiche Dienstleistungen und Services an, welche die Prozesse auf der Baustelle erleichtern.

Standort: Liebherr-Werk Nenzing GmbH, Dr. Hans Liebherr Str. 1, 6710 Nenzing, Österreich (AT).

Kontakt: Julian Baltzewitsch.

Softwareentwickler Applikationssoftware Baumaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und umfangreichen Weiterentwicklungschancen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer hauseigenen Betriebskantine, Mitarbeitervergünstigungen und einem kostenlosen Werksverkehr, was das Arbeiten in Nenzing besonders attraktiv macht.
Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Kontaktperson:

Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler Applikationssoftware Baumaschinen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Baumaschinenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung für Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung bei Liebherr einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu spezifischen Technologien, die in der Branche verwendet werden, übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zusammenarbeit mit anderen Software-Teams und Fachabteilungen zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Applikationssoftware Baumaschinen (m/w/d)

Kenntnisse in Maschinensteuerungen
Programmierung in C/C++ oder Java
Erfahrung mit Softwareentwicklungsprozessen
Dokumentation von Softwarelösungen
Automatisierte Testverfahren
Analytische Fähigkeiten zur Anforderungsanalyse
Teamarbeit und Kommunikation
Technischer Support und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Elektro- und Automatisierungstechnik
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Softwareentwickler bei Liebherr wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Softwareentwicklung und technische Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen bei Liebherr beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Softwareentwicklung und spezifische Technologien, die für die Maschinensteuerungen von LIEBHERR relevant sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Software-Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.

Selbständige Problemlösung demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du technische Anforderungen analysiert und Lösungen selbständig entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, strukturiert und zielorientiert zu arbeiten.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Softwareentwickler Applikationssoftware Baumaschinen (m/w/d)
Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Jetzt bewerben
Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>