Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Expertenteam zur strategischen Weiterentwicklung der Supply Chain und fördere Innovation.
- Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH - ein internationaler Marktführer in der Baumaschinenindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Essenszuschuss und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Supply Chain und mache echten Impact in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Procurement oder Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Offene Teamkultur mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalte die Zukunft der Supply Chain - mit Strategie, Innovation und Teamspirit! Du willst echten Impact und Sinn in deiner Arbeit? Im Einkauf am Standort Nenzing verantwortet das Team „Supply Chain Excellence" die strategische Weiterentwicklung und Professionalisierung der Supply Chain auf Werks- und Spartenebene. Als Teamleitung bist du Treiber für Innovation, Methodenkompetenz und nachhaltige Entwicklung - und führst ein interdisziplinäres Expertenteam mit Kompetenzen in Einkaufscontrolling, Lieferantenentwicklung, Cost Engineering, Data Management, Prozess- und Risikomanagement und Projektmanagement. Du berichtest direkt an den Head of Procurement.
Das sind deine Aufgaben:
- Fachliche Führung und Weiterentwicklung eines Expertenteams
- Strategische Steuerung und Weiterentwicklung von Methoden, Tools und Standards
- Beratung und Unterstützung der Einkaufsbereiche bei der Umsetzung von Best Practices und innovativen Lösungen
- Förderung von Digitalisierung, Data Analytics und Prozessoptimierung
- Schnittstellenmanagement und Zusammenarbeit mit internationalen Standorten und Fachbereichen
- Initiierung und Umsetzung von Projekten im Rahmen der Strategieumsetzung
- Sicherstellung einer offenen, wertschätzenden und leistungsorientierten Teamkultur
- Mitgestaltung nachhaltiger Wertschöpfung und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik
- Mehrjährige Erfahrung im Procurement oder Supply Chain Management - Führungserfahrung von Vorteil
- Gestaltende Leadership-Kompetenz, Innovationsfreude und Change-Drive
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Methoden, Tools und digitalen Lösungen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkfähigkeit, Teamorientierung und Empathie
- Sehr gute Englischkenntnisse, internationale Erfahrung von Vorteil
- Offenheit für Vielfalt und neue Perspektiven
Das bieten wir dir:
- Ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer internationalen erfolgreichen Firmengruppe sowie Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Möglichkeit
- Hauseigene Betriebskantine inkl. Essenszuschuss
- Kostenloser Werksverkehr und Bikeleasing
- Mitarbeitervergünstigungen bei diversen Unternehmen
Gesetzlicher Hinweis: Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt der Metallindustrie. Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktiere bitte Enrico Steinlechner.
Standort: Liebherr-Werk Nenzing GmbH, Dr. Hans Liebherr Str. 1, 6710 Nenzing, Österreich (AT)
Teamleitung Supply Chain Excellence (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Supply Chain Excellence (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Insights über die Firma oder die Position, die dich interessiert – oft gibt's wertvolle Tipps direkt von Insidern!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich aktiv Unternehmen an, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen offenen Positionen oder Praktika – manchmal gibt's Chancen, die noch nicht veröffentlicht sind!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch und übe deine Antworten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge klar und überzeugend zu präsentieren – das zeigt, dass du die richtige Person für die Teamleitung bist!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns den Prozess, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Supply Chain Excellence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind entscheidend. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team im Bereich Supply Chain Excellence bist.
Betone deine Erfahrungen!: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Procurement oder Supply Chain Management hervor. Wir suchen nach jemandem mit Leadership-Kompetenz und Innovationsfreude – also zeig uns, was du drauf hast!
Mach es strukturiert!: Eine klare und strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, dich zu verstehen. Gliedere deine Unterlagen gut und achte darauf, dass alles übersichtlich ist. So können wir uns auf das Wesentliche konzentrieren!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht den Prozess für uns und dich einfacher. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen und vielleicht bald gemeinsam an der Zukunft der Supply Chain zu arbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision und den Werten von Liebherr vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur strategischen Weiterentwicklung der Supply Chain beitragen können. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Unternehmensmission beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder innovative Lösungen im Supply Chain Management implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Leadership-Kompetenz und Innovationsfreude zu demonstrieren und zeigen, dass du die richtige Person für die Teamleitung bist.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Frage nach, wie das Unternehmen eine offene und wertschätzende Teamkultur fördert. Dies zeigt, dass dir nicht nur die Aufgaben wichtig sind, sondern auch das Arbeitsumfeld, in dem du tätig sein wirst.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Schnittstellenmanagement und internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Empathie in der Teamarbeit zeigst.