Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Schulungsunterlagen und führe technische Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Liebherr-Mischtechnik GmbH entwickelt hochwertige Maschinen für die Betonproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, mobiles Arbeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und unterstütze Kunden bei technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Customer Service und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Trainer und Supporter (m/w/d)
Erstellung von Schulungsunterlagen sowie Durchführung von technischen Schulungen über unser Produkt Betonpumpe für Servicetechniker und Kunden (m/d/w).
- Erste Ansprechperson für Kunden und Servicemitglieder bei technischen Problemstellungen und allen servicerelevanten technischen Themen.
- Remote-Unterstützung des Servicepersonals bei der Diagnose von Störungen und zur Fehlereingrenzung.
- Koordination der technischen Problemlösung mit Hilfe interner Abteilungen.
- Begleitung der Umsetzung von Feldaktionen und Nachverfolgung der Wirksamkeit der implementierten Lösungen und Maßnahmen.
- Unterstützung bei der Erstellung von servicerelevanter Dokumentation und Servicekonzepten.
Das bringen Sie mit
- Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert.
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Schwerpunkt Customer Service.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
- Flexibilität, Eigenmotivation sowie Teamfähigkeit.
- Ausgeprägte Kundenorientierung und hohe Kommunikationsfähigkeit im B2B und B2C Umfeld.
- Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen.
Das bieten wir
- Leistungsgerechte Vergütung.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie weitere Sonderzahlungen.
- Finanzielle Zuwendungen und Sonderurlaubstage für familiäre und betriebliche Anlässe.
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens.
- Werksinterne Betriebsärztin und Betriebssanitäter:innen.
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Angebote & Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Vorteilsangebote bspw. für Sport, Freizeit und Shopping.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Simone Janssen.
Das Unternehmen
Die Liebherr-Mischtechnik GmbH mit Sitz in Bad Schussenried entwickelt und fertigt ein umfangreiches Portfolio hochwertiger Maschinen und Anlagen für die Betonproduktion. Dazu zählen Fahrmischer, Betonpumpen und –mischanlagen sowie Sensoren und Messtechnik.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Trainer und Supporter (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Trainer und Supporter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als technischer Trainer und Supporter fungieren wirst, solltest du sicherstellen, dass du die Produkte und deren Funktionsweise gut verstehst. Recherchiere die neuesten Entwicklungen in der Betonpumpentechnologie.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Werte und die Kultur von Liebherr-Mischtechnik GmbH. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Trainer und Supporter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Mischtechnik GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Trainer und Supporter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice und technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Schulungen und Kundenbetreuung darlegst. Hebe hervor, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform der Liebherr-Mischtechnik GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Elektronik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv mit Kunden und Servicetechnikern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Informationen vermittelt hast, und betone deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Kundenorientierung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Kundenanliegen priorisiert und Lösungen gefunden hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, diese in den Mittelpunkt deiner Arbeit zu stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage während des Interviews nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.