Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Strategien für Produktion und Industrial Engineering und manage spannende Großprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Traditionsunternehmens mit internationalem Wachstum und hoher Innovationskraft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion in einem dynamischen Team und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Führungserfahrung und Kenntnisse in Automatisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 20% ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein wachstumsstarkes, erfolgreiches Traditionsunternehmen mit mehreren hundert Mitarbeitern und zahlreichen internationalen Fertigungsstandorten. Der Hidden Champion entwickelt und fertigt technisch anspruchsvolle Produktgruppen, die in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz kommen. Die Traditionsmarke steht für höchsten Qualitätsanspruch, Innovation und Zuverlässigkeit. Die Unternehmenskultur des mittelständisch geprägten Unternehmens ist von Transparenz, Pragmatismus und Fairness geprägt.
Im Rahmen des weiteren Wachstums suchen wir Sie als Head Global of Operations & Industrial Engineering (m/w/d) mit dem Ziel, den Auf- und Ausbau der Produktionskapazitäten national und international zu gewährleisten.
Spannende strategische und internationale Aufgabe als
- Konzeptionierung und Umsetzung einer globalen Strategie für Produktion und Industrial Engineering
- Definition von globalen Standards in Bezug auf Produktionsabläufe und Prozessschritte
- Leitung von Großprojekten zur Einführung neuer Maschinen, Technologien und Prozesse
- Unterstützung von potenziellen M&A-Aktivitäten oder Neugründungen von Produktionsstandorten weltweit sowie deren Integration
- Motivierende Führung der zugeordneten Mitarbeitenden und Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung von Produktionsprozessen
- Projektmanagementerfahrung
- Mehrjährige Führungserfahrung im Produktionsumfeld
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Strategische und konzeptionelle Arbeitsweise
- Leadership und Kommunikationsstärke
- Reisebereitschaft (ca. 20%)
Ihr neuer Arbeitgeber bietet Ihnen eine strategische und zukunftsorientierte Aufgabe mit sehr großem Gestaltungsspielraum in einem internationalen und auf Wachstum ausgerichteten Unternehmen. Freuen Sie sich darüber hinaus auf eine wertschätzende und motivierende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Sie fühlen sich von dieser attraktiven Herausforderung angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Für Fragen zur Kennziffer 11948 stehen Ihnen Julian Beck und Nina Meyer unter +49 7221 9078-43 telefonisch gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Head of Global Operations & Industrial Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG
Kontaktperson:
Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Global Operations & Industrial Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf strategische Fragen vor! Da die Rolle stark auf strategische Planung und Umsetzung fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über globale Produktionsstrategien und deren Herausforderungen machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierung und Digitalisierung! Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Produktionsprozessen einbringen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren! Überlege dir Beispiele, wie du Teams motiviert und weiterentwickelt hast. In dieser Rolle ist es wichtig, dass du nicht nur strategisch denkst, sondern auch als Leader agierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Global Operations & Industrial Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Traditionsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Automatisierung, Digitalisierung und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung und strategische Denkweise hervorhebst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Produktionskapazitäten beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen marktgerecht sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein traditionsreiches Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Produktionsprozesse optimiert oder neue Technologien eingeführt hast.
✨Zeige deine strategische Denkweise
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Entwicklung und Umsetzung globaler Strategien zu sprechen. Überlege dir, wie du Standards für Produktionsabläufe definieren würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle eine motivierende Führung erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.