Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von über 30 Mitarbeitenden in der Metallbearbeitung.
- Arbeitgeber: Marktführer und Innovationstreiber in der Maschinen- und Systemlieferung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister/Techniker oder Studium im Maschinenbau, Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Maschinen und qualifiziertes Personal stehen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Attraktive Karrierechance für eine Führungspersönlichkeit als Leiter Zerspanung (m/w/d). Professionelle Metallbearbeitung als Einzel- und Kleinserienfertigung in der Technologieregion Karlsruhe. Unser Mandant ist als Maschinen- und Systemlieferant Marktführer und Innovationstreiber auf seinem Gebiet und der technologische Partner für mehrere Branchen. Das weltweit tätige Unternehmen agiert als führendes Technologieunternehmen in verschiedensten Märkten und ist damit ein krisensicherer Arbeitgeber.
Im Rahmen einer Weiterentwicklung der Fertigungsorganisation wurde die Abteilung Zerspanung mit den Bereichen Drehen, Fräsen und Schleifen neu strukturiert. Als Vorstufe für die Montage werden hier hochkomplexe Metallteile gefertigt, die in den eigenen Maschinen und Anlagen verbaut werden. Kern der Aufgabe ist es, mit über 30 Mitarbeitenden die Teileverfügbarkeit zu gewährleisten und die geforderte Qualität sicherzustellen. Dazu steht ein moderner Maschinenpark und qualifiziertes Personal zur Verfügung.
Für die neu geschaffene Position suchen wir den Abteilungsleiter der Metallbearbeitung, der diesen Bereich fachlich souverän steuert und die Mitarbeitenden wertschätzend führt.
- Verantwortliche Leitung des Bereiches
- Führung und Weiterentwicklung der Führungskräfte und Mitarbeitenden
- Sicherstellung qualitäts-, termin- und kostengerechter Produktion
- Planung und Steuerung der Auftragsbearbeitung
- Überwachung und Steuerung der Materialdisposition und Lagerbestände
- Überwachung der Leistung und Steigerung der Produktivität
- Weiterentwicklung der Fertigung im Sinne des Wertstrommanagements
- Budgetverantwortung für den Bereich
- Koordination, Überwachung und Umsetzung der Investitionsplanung
Voraussetzungen:
- Meister / Techniker oder Studium Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse in der CNC-Zerspanung (Drehen, Fräsen, Schleifen)
- Mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung von Produktionsteams
- Wertstromorientierung mit Verständnis für End-to-End-Prozesse
- Kennzahlenorientierung: Erfahrung im Umgang mit OEE, Durchlaufzeiten, Rüstzeiten, etc.
- Erfahrung in Projektarbeit, z.B. der Umsetzung von Leanprojekten
- IT-Affinität: Sicherer Umgang mit ERP- und MES-Systemen, MS Office und digitalen Shopfloor-Tools
Das wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen bietet Ihnen viel Gestaltungsraum bei der Umsetzung der Führungsaufgabe. Sie setzen die Kapazitäten und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden zielorientiert ein und stimmen sich mit vor- und nachgelagerten Abteilungen eng ab, um die strategische Entwicklung des Unternehmens in Richtung Kunden- und Marktanforderungen zu erreichen. Das Unternehmen überträgt Ihnen die Verantwortung und Kompetenzen und bietet ein attraktives Vergütungspaket.
Leiter Zerspanung (m/w/d) Arbeitgeber: Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG
Kontaktperson:
Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Zerspanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der CNC-Zerspanung und den Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools und Systeme effektiv nutzen kannst, um die Produktivität zu steigern und die Abläufe zu optimieren. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Zerspanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter Zerspanung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der CNC-Zerspanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von Produktionsteams und deine Kenntnisse im Wertstrommanagement ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Zerspanung fundierte Kenntnisse in der CNC-Zerspanung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Drehen, Fräsen und Schleifen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung und deinen Führungsstil klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet und weiterentwickelt hast, um die Produktivität und Qualität zu steigern.
✨Kenntnisse über Wertstrommanagement zeigen
Das Unternehmen sucht jemanden mit einem Verständnis für Wertstrommanagement. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Kennzahlen du zur Erfolgsmessung verwendet hast, wie OEE oder Durchlaufzeiten.
✨IT-Affinität betonen
Da der Umgang mit ERP- und MES-Systemen sowie digitalen Tools wichtig ist, solltest du deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Nenne spezifische Systeme, mit denen du gearbeitet hast, und wie sie dir geholfen haben, die Effizienz zu steigern.