Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Leistungsverzeichnisse und kalkuliere Angebote für große Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Objekteurs Deutschlands mit über 170 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte im Objektbau und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Angebotserstellung und technisches Wissen über Türen und Tore sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position ist dezentral, was Flexibilität und Kundennähe fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Analyse und Klärung von Leistungsverzeichnissen und die Kalkulation von Angeboten für Großprojekte im Objektbau / Lahr, Baden-Baden.
Unser Mandant ist der größte Objekteur Deutschlands und so aufgestellt, dass bundesweit große Projekte in den Bereichen Objektbau und Wohnbau professionell umgesetzt werden. Das inhabergeführte Unternehmen expandiert seit Jahren im Objektbereich für Türen und Tore mit aktuell 170 Mitarbeitenden in Deutschland und der Schweiz.
Die Firma arbeitet dezentral und kundennah an 10 Standorten und steuert Projekte mit kompetenten Bauleitern sowie eigenen Servicemitarbeitern - von der Planungsphase über den Einbau bis zur Wartung der Türen und Toranlagen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir den Kalkulator (m/w/d) für die Niederlassungen Lahr / Baden-Baden im technischen Vertriebsinnendienst mit Erfahrung in Angebotserstellung, VOB und technischen Produktkenntnissen im Bereich Holz-, Stahl-, Brandschutz-Türen und Toranlagen.
Technischer Vertriebsinnendienst / Kalkulator (m/w/d) Tore Arbeitgeber: Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG
Kontaktperson:
Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Vertriebsinnendienst / Kalkulator (m/w/d) Tore
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält Tipps, wie man sich am besten positioniert.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Holz-, Stahl- und Brandschutz-Türen sowie Toranlagen hast. Dies wird dir helfen, dich als kompetenter Kandidat zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Angebotserstellung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Objektbau und die spezifischen Projekte des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für die Branche und die Herausforderungen im technischen Vertriebsinnendienst teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Vertriebsinnendienst / Kalkulator (m/w/d) Tore
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die spezifischen Anforderungen für die Position im technischen Vertriebsinnendienst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Kalkulator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Angebotserstellung, VOB und technische Produktkenntnisse im Bereich Türen und Tore.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bauwesen ein und wie diese dich auf die Herausforderungen im Vertriebsinnendienst vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holz-, Stahl- und Brandschutztüren sowie Toranlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der VOB ist entscheidend
Stelle sicher, dass du die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Angebotserstellung anwenden würdest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da die Analyse von Leistungsverzeichnissen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du bereit sein, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Erkläre, wie du an die Kalkulation von Angeboten herangehst und welche Methoden du verwendest, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
In einem dezentralen Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit zeigen, insbesondere in Bezug auf die Koordination mit Bauleitern und Servicemitarbeitern.