Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Leistungsverzeichnisse und kalkuliere Angebote für Großprojekte im Objektbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Objekteurs Deutschlands mit 170 Mitarbeitenden in Deutschland und der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office Optionen, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe selbstständiges Arbeiten in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf große Bauprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Kalkulation und Verkaufsinnendienst erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an zwei Standorten: Lahr oder Baden-Baden, mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Analyse und Klärung von Leistungsverzeichnissen und die Kalkulation von Angeboten für Großprojekte im Objektbau / Lahr, Baden-Baden.
Unser Mandant ist der größte Objekteur Deutschlands und so aufgestellt, dass bundesweit große Projekte in den Bereichen Objektbau und Wohnbau professionell umgesetzt werden. Das inhabergeführte Unternehmen expandiert seit Jahren im Objektbereich für Türen und Tore mit aktuell 170 Mitarbeitenden in Deutschland und der Schweiz. Die Firma arbeitet dezentral und kundennah an 10 Standorten und steuert Projekte mit kompetenten Bauleitern sowie eigenen Servicemitarbeitern - von der Planungsphase über den Einbau bis zur Wartung der Türen und Toranlagen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir den Kalkulator (m/w/d) für die Niederlassungen Lahr / Baden-Baden im technischen Vertriebsinnendienst mit Erfahrung in Angebotserstellung, VOB und technischen Produktkenntnissen im Bereich Holz-, Stahl-, Brandschutz-Türen und Toranlagen.
- Leistungsverzeichnisse für Torprojekte bis 1,0 Mio. Euro Auftragsvolumen
- Einholen, bewerten von Lieferantenangeboten; erstellen der Kalkulationen
- Angebotsausarbeitung für Großprojekte für Tore (Hörmann, Teckentrup, etc.)
- Angebotsausarbeitung für Service & Wartung
- Nachtragsmanagement mit Kalkulation von Nachträgen
- Unterstützung des Projektteams in der Angebots- und Ausführungsphase
Technische Ausbildung (z.B. Meister, Techniker, Bauingenieur) oder vgl. Qualifikation.
Technische Produktkenntnisse im Bereich Türen und Tore der großen Tür-/Torhersteller.
Praxiserfahrungen mit Kalkulationen auf Basis von Leistungsverzeichnissen; detaillierte Kenntnisse im Bereich VOB.
Erfahrung im Verkaufsinnendienst und mit öffentlichen Ausschreibungen.
Sichere Kommunikation auf Deutsch.
Das erfolgreiche Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit selbstständiger, lösungsorientierter und eigenverantwortlicher Arbeit. Sie erstellen aufgrund von technischen Leistungsverzeichnissen verantwortlich die Kalkulationen für Großprojekte im Objekt- und Wohnungsbau für die dezentralen Niederlassungen. Dazu arbeiten Sie weitgehend selbstständig und in direkter Abstimmung mit Vertrieb und Geschäftsführung in der Zentrale des Unternehmens in Lahr / Schwarzwald. Ihr Arbeitsort sind die Standorte Lahr oder Baden-Baden, gepaart mit der Möglichkeit zur Home-Office Arbeit. Das Unternehmen bietet Ihnen die notwendigen Freiräume für eigenverantwortliches und zielgerichtetes Arbeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung.
Technischer Vertriebsinnendienst / Kalkulator (m/w/d) Tore Arbeitgeber: Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG
Kontaktperson:
Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Vertriebsinnendienst / Kalkulator (m/w/d) Tore
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Tür- und Torbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über VOB und Kalkulationen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade bei uns im technischen Vertriebsinnendienst arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Vertriebsinnendienst / Kalkulator (m/w/d) Tore
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Qualifikationen, insbesondere im Bereich Türen und Tore. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Leistungsverzeichnissen und Kalkulationen dich für die Position qualifizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen im Vertriebsinnendienst und Kenntnisse über VOB hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Großprojekten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Türen und Tore klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Produkten und deren Anwendung zu beantworten.
✨Erfahrungen mit Kalkulationen betonen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Leistungsverzeichnisse analysiert und Angebote kalkuliert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Anforderungen der Position.
✨Vertrautheit mit VOB zeigen
Sei bereit, über deine Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) zu sprechen. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Kommunikation auf Deutsch sicher sein muss, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Achte darauf, auch technische Informationen verständlich zu vermitteln, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.