Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion in der Lebensmittelindustrie und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein international agierendes Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vertragsbedingungen, betriebliche Altersvorsorge und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktionsabläufe und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Ausbildung mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Standort: Großraum Essen (NRW), spannende Herausforderungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Sie sind Lebensmitteltechnologe (m/w/d) mit Führungserfahrung und fachlicher Kompetenz und haben bereits mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Aufgabe innerhalb der Lebensmittelindustrie? Sie haben einen Blick für das Ganze und Ihre Stärken liegen in der Steuerung und Kenntnis der Verarbeitungsmaschinen sowie der Prozesssteuerung? Sie suchen eine neue spannende und herausfordernde Aufgabe? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Unser Mandant, Ihr zukünftiges Unternehmen, ist Teil einer internationalen Unternehmensgruppe und behauptet seit Jahren seine feste Marktposition in der Herstellung und dem Vertrieb von Verarbeitungsprodukten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Ihr Einsatzort: Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Großraum Essen (NRW).
- Ein hohes Maß an Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie ein angenehmes Betriebsklima innerhalb eines wertschätzungsgeprägten Arbeitsumfelds mit kurzen Entscheidungswegen.
- Eine fundierte Einarbeitung und ein spannendes Arbeitsumfeld.
- Attraktive Vertragsbedingungen, betriebliche Altersvorsorge und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Gesamtverantwortung für die Steuerung des Produktionsstandortes in allen Belangen des täglichen Geschäfts.
- Pflege, Einführung und Umsetzung der Regelungen und Vorgaben des Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsmanagementsystems (FSSC 22000).
- Sicherstellung der optimalen Verfügbarkeit technischer Anlagen und reibungsloser Abläufe aller Produktionsprozesse.
- Kontinuierliche Optimierung von Abläufen und Prozessen zur Verbesserung der Effizienz und Wirkungsgrade anhand relevanter Kennzahlen.
- Führung und Weiterentwicklung der Bereiche Produktion, Werkstatt und Qualitätsmanagement.
- Verantwortliche Planung, Überwachung und Verhandlung von Instandhaltungsmaßnahmen und Investitionen, einschließlich Budgeterstellung und -kontrolle.
- Durchführung regelmäßiger Mitarbeiterbesprechungen sowie Betriebsbegehungen zur Förderung der Qualitätskultur.
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften im Bereich Arbeitsschutz.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Lebensmittel- oder Getränketechnologie, Brauereiwesen oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige (Führungs-)Erfahrung in der Produktion innerhalb der Getränke-, Brauerei- oder Fruchtsaftindustrie.
- Fundiertes Verständnis der relevanten Prozesse, idealerweise mit Know-how in den Bereichen Pasteurisierung, Filtration und CIP-Technologie.
- Führungsstarke Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz.
- Erfahrung in der Entwicklung von Teams und Talenten.
- Ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
Wer sind wir? Wir sind anerkannte Spezialisten in der Personalberatung und Personalvermittlung für die Lebensmittelindustrie/den Lebensmittelhandel und schaffen seit über 30 Jahren Lösungen in der Personalbeschaffung.
Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bei Fragen können Sie sich gerne im Vorfeld vertraulich mit dem Team des LIEBLER INSTITUT in Verbindung setzen. Oder Sie senden direkt Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist per E-Mail oder XING unter Angabe der Referenz 2948 an: Ihre Ansprechpartnerin Frau Charleen Bozdech, Beraterin LIEBLER Institut Marl.
Kontakt: LIEBLER INSTITUT GmbH, Dieselstraße 9, 45770 Marl, 02365 207 140
Technische Betriebsleitung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: LIEBLER INSTITUT GmbH'
Kontaktperson:
LIEBLER INSTITUT GmbH' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Betriebsleitung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Lebensmittelindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmitteltechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Qualitätsmanagementsystemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivierst und entwickelst. Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Schulungen können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Betriebsleitung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie und deine Führungskompetenzen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Prozesssteuerung und Maschinenkenntnis ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIEBLER INSTITUT GmbH' vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position in der technischen Betriebsleitung liegt, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Verarbeitungsmaschinen, Prozesssteuerung und Lebensmittelsicherheit vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie Herausforderungen gemeistert oder Ihr Team motiviert haben.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit Qualitätsmanagementsystemen wie FSSC 22000 zu sprechen. Zeigen Sie, dass Sie die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehen und wie Sie diese Standards in der Vergangenheit umgesetzt haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse am Unternehmen, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie ins Team passen.