Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion von Fleisch- und Wurstwaren und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Team-Events und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Lebensmittelproduktion und erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist Teil des Jobs, flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind Schicht-/Abteilungsleiter (m/w/d) mit fachlicher Kompetenz in der industriellen Produktion von Fleisch- & Wurst waren und haben bereits erste Führungserfahrung in einer vergleichbaren Aufgabe innerhalb der Lebensmittel industrie? Sie haben einen guten Blick für Produktionsprozesse und betriebswirtschaftliche Kennzahlen, sind ein echter Teamplayer und suchen eine anspruchsvolle Führungs- und Organisationsaufgabe?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Produktionsleitung (m/w/d)
für die Fleisch- und Wurstwarenproduktion
Referenznummer: 2988; Standort: Raum Köln (NRW)
Unser Mandant, Ihr zukünftiges Unternehmen
Ihr zukünftiges Unternehmen ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit über 100-jähriger Tradition in der Fleisch- und Wurstproduktion. Regionale Rezepturen und handwerkliche Zubereitung nach traditioneller Metzgerart zeichnen unseren Mandanten aus.
Ihr Einsatzort:
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Raum Köln (NRW).
- Verantwortlich für die Leitung der unterstellten Produktions-Bereiche (Kochpökelware, Rohwurst, Brüh- und Kochwurst) und der dazugehörigen Mitarbeitenden, Maschinen und Produkte unter Einhaltung betrieblicher, behördlicher und gesetzlicher Vorgaben
- Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufes sowie der zeit-, qualitäts- und mengengerechten Auftragsabwicklung
- Analyse und Optimierung von Prozess- und Teamabläufen in Zusammenarbeit und Absprache mit der Betriebsleitung und anderen Abteilungen
- Führung und Schulung der Mitarbeitenden
- Ausbildung als Metzger/Fleischer (m/w/d) sowie Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker/Technologen (m/w/d) mit Fachrichtung Fleischtechnologie
- Berufserfahrung sowie erste Führungserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit (Abteilungsleitung, Schichtleitung o.ä.)
- Sehr gute Kenntnisse der Prozesse und Abläufe bei der Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren oder artverwandter Bereiche, idealerweise im Bereich Kochpökelware/Rohwurst
- Gute Kenntnisse im Bereich der Qualitätssicherung (u.a. HACCP)
- Gute Kenntnisse in MS-Office sowie Warenwirtschaftssystemen
- Kommunikations- und durchsetzungsstark, verantwortungsbewusst, belastbar und selbständig arbeitend
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe, viele Gestaltungsmöglichkeiten und exzellente Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsorientierten agilen Unternehmen
- Flache Hierarchien und ein wertschätzungsgeprägtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Attraktive Vertragsbedingungen, betriebliche Altersvorsorge und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Produktionsleitung (m/w/d) für die Fleisch- und Wurstwarenproduktion Arbeitgeber: LIEBLER INSTITUT GMBH
Kontaktperson:
LIEBLER INSTITUT GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleitung (m/w/d) für die Fleisch- und Wurstwarenproduktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Lebensmittelindustrie, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern oder durch Empfehlungen besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Fleisch- und Wurstwarenproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Produktionsprozesse. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen und eine positive Arbeitsatmosphäre fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleitung (m/w/d) für die Fleisch- und Wurstwarenproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Fleisch- und Wurstwarenproduktion sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Stationen und Erfolge, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Produktionsleitung bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen Blick für betriebswirtschaftliche Kennzahlen ein.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIEBLER INSTITUT GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Fleisch- und Wurstwarenproduktion ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsprozessen und -techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lebensmittelindustrie.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung. Zeige, wie du dein Team motiviert und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Verstehe betriebswirtschaftliche Kennzahlen
Sei bereit, über betriebswirtschaftliche Kennzahlen zu sprechen, die für die Produktionsleitung wichtig sind. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Kostenmanagement und Effizienzsteigerung hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.