Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätssicherungsteam und überwache alle Hygienestandards.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit Fokus auf frische und vegane Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Getränke und Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich und 2-3 Jahre Erfahrung in der Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Dannenberg, Niedersachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Sie sind ein Experte im Bereich Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement und haben bereits erste Erfahrung in einer vergleichbaren Aufgabe innerhalb der Lebensmittelindustrie? Sie haben einen guten Blick für Produktionsprozesse und suchen eine interessante und anspruchsvolle Führungs- und Organisationsaufgabe mit Raum für Gestaltungsmöglichkeiten? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Ihr Einsatzort: Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Raum Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen).
Eine fundierte Einarbeitung und ein spannendes Arbeitsumfeld:
- Leistungsgerechte und attraktive Vergütungsmodelle mit interessanten Zusatzleistungen wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Jubiläumsgratifikation
- Unternehmensinterne Weiterbildungskonzepte, Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung
- Corporate Benefits
- Kostenfreie Getränke, Werkverkauf, Kostenfreies Parken
- Ein motiviertes und freundliches Team, guter Mitarbeiterzusammenhalt
Aufgaben:
- Planung, Koordination, Überwachung und Steuerung aller operativen qualitätssichernden Maßnahmen und Hygienestandards am Standort
- Teamorientierte Leitung mit Personalverantwortung und fachliche Anleitung bei der Planung und Umsetzung der unternehmensspezifischen Qualitätspolitik und der Qualitätsziele
- Kontrolle des Rohwareneingangs sowie die Verpackungs- und Spezifikationsprüfung
- Kontrolle der Reinigungsvorgänge im Unternehmen
- Sicherstellung der QM-Nachweisdokumentation (Aufzeichnungen)
- Mitwirkung an der Bewertung von Prüfergebnissen und Kundenbefragungen sowie Bearbeitung von Musteranforderungen und Kundenreklamation
- Begleitung der externen- und internen Audits
- Überwachung der Betriebshygiene (Produkte, Personal, Maschinen, Prozesse)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich (Lebensmitteltechniker (m/w/d) o. ä.) und/oder Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie/Ökotrophologie oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige (mind. 2-3 Jahre) Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung und/oder Qualitäts- und Hygienemanagement in der Lebensmittelindustrie, vorzugsweise der Fleisch-/Wurst-/Geflügelindustrie
- Qualifikation zum internen Auditor bzw. Auditoren-Erfahrung
- Einschlägiges Fachwissen und Erfahrung zu HACCP, Hygiene, IFS 7.0, Lebensmittelrecht, Mikrobiologie etc.
- Ausgeprägte Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte, lösungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Entscheidungsstärke und Umsetzungsvermögen
- Gute MS-Office-Kenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir sind anerkannte Spezialisten in der Personalberatung und Personalvermittlung für die Lebensmittelindustrie/den Lebensmittelhandel und schaffen seit über 30 Jahren Lösungen in der Personalbeschaffung.
Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bei Fragen können Sie sich gerne im Vorfeld vertraulich mit dem Team des LIEBLER INSTITUT in Verbindung setzen. Oder Sie senden direkt Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist per E-Mail oder XING unter Angabe der Referenz 2976 an: Ihre Ansprechpartnerin Frau Karin Kellmann, Geschäftsführerin des LIEBLER Institut Marl.
Standortleitung Qualitätssicherung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie Arbeitgeber: LIEBLER INSTITUT GMBH
Kontaktperson:
LIEBLER INSTITUT GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleitung Qualitätssicherung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelindustrie, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Qualitätsmanagement-Methoden vor, wie HACCP oder IFS 7.0. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du ein Team motivieren und leiten würdest. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung Qualitätssicherung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Standortleitung Qualitätssicherung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in HACCP, Hygiene und Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Führungsposition bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie ein und zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Rolle.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIEBLER INSTITUT GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung und Hygienemanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über relevante Standards zeigen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Standards wie HACCP, IFS 7.0 und Lebensmittelrecht vertraut bist. Zeige während des Interviews, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch in der Praxis angewendet hast.
✨Teamführungskompetenzen betonen
Da die Position eine teamorientierte Leitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und bei der Umsetzung von Qualitätszielen unterstützt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.