Standortleitung Qualitätssicherung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie
Jetzt bewerben
Standortleitung Qualitätssicherung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie

Standortleitung Qualitätssicherung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Qualitätssicherungsteam und überwache alle Hygienestandards.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Lebensmittelindustrie mit innovativen Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualitätspolitik und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Qualitätssicherung und Kenntnisse in HACCP und Lebensmittelrecht.
  • Andere Informationen: Standort: Dannenberg, Niedersachsen; flexible Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind ein Experte im Bereich Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement und haben bereits erste Erfahrung in einer vergleichbaren Aufgabe innerhalb der Lebensmittelindustrie? Sie haben einen guten Blick für Produktionsprozesse und suchen eine interessante und anspruchsvolle Führungs- und Organisationsaufgabe mit Raum für Gestaltungsmöglichkeiten? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Unser Mandant ist Teil einer erfolgreichen Unternehmensgruppe der Agrar- und Ernährungswirtschaft und gehört mit mehreren Standorten in Deutschland zu den führenden Vermarktern von frischen, tiefgekühlten sowie fleischanalogen und veganen Geflügelspezialitäten und Convenience-Produkten für den LEH, Großverbraucher und Systemgastronomie in Europa.

Ihr Einsatzort: Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Raum Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen).

  • Planung, Koordination, Überwachung und Steuerung aller operativen qualitätssichernden Maßnahmen und Hygienestandards am Standort
  • Teamorientierte Leitung mit Personalverantwortung und fachliche Anleitung bei der Planung und Umsetzung der unternehmensspezifischen Qualitätspolitik und der Qualitätsziele
  • Kontrolle des Rohwareneingangs sowie die Verpackungs- und Spezifikationsprüfung
  • Kontrolle der Reinigungsvorgänge im Unternehmen
  • Sicherstellung der QM-Nachweisdokumentation (Aufzeichnungen)
  • Mitwirkung an der Bewertung von Prüfergebnissen und Kundenbefragungen sowie Bearbeitung von Musteranforderungen und Kundenreklamation
  • Begleitung der externen- und internen Audits
  • Überwachung der Betriebshygiene (Produkte, Personal, Maschinen, Prozesse)

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich (Lebensmitteltechniker (m/w/d) o. ä.) und/oder Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie/Ökotrophologie oder eine vergleichbare Ausbildung.

Mehrjährige (mind. 2-3 Jahre) Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung und/oder Qualitäts- und Hygienemanagement in der Lebensmittelindustrie, vorzugsweise der Fleisch-/Wurst-/Geflügelindustrie.

Qualifikation zum internen Auditor bzw. Auditoren-Erfahrung.

Einschlägiges Fachwissen und Erfahrung zu HACCP, Hygiene, IFS 7.0, Lebensmittelrecht, Mikrobiologie etc.

Ausgeprägte Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit.

Strukturierte, lösungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Entscheidungsstärke und Umsetzungsvermögen.

Gute MS-Office-Kenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Eine fundierte Einarbeitung und ein spannendes Arbeitsumfeld.

Leistungsgerechte und attraktive Vergütungsmodelle mit interessanten Zusatzleistungen wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Jubiläumsgratifikation.

Unternehmensinterne Weiterbildungskonzepte, Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung.

Corporate Benefits: Kostenfreie Getränke, Werkverkauf, Kostenfreies Parken.

Ein motiviertes und freundliches Team, guter Mitarbeiterzusammenhalt.

Standortleitung Qualitätssicherung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie Arbeitgeber: LIEBLER INSTITUT GMBH

Unser Unternehmen in Dannenberg, Niedersachsen, bietet Ihnen als Standortleitung Qualitätssicherung (m/w/d) eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in der Lebensmittelindustrie. Wir fördern eine teamorientierte Arbeitskultur mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Vergütungsmodellen, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weiteren Zusatzleistungen. Genießen Sie die Vorteile eines motivierten Teams, kostenfreier Getränke und einem positiven Arbeitsumfeld, das Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung bietet.
L

Kontaktperson:

LIEBLER INSTITUT GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standortleitung Qualitätssicherung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie

Netzwerken in der Lebensmittelindustrie

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Qualitätssicherung zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Qualitätssicherung und Lebensmitteltechnologie auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare zu Themen wie HACCP oder IFS 7.0 können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Qualifikationen zu stärken.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten in der Qualitätssicherung innerhalb der Lebensmittelindustrie. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Hygienemanagement verdeutlichen. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung Qualitätssicherung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie

Qualitätsmanagement
HACCP-Kenntnisse
Kenntnisse im Lebensmittelrecht
Mikrobiologie
Erfahrung in der Qualitätssicherung
Auditoren-Erfahrung
Teamführung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Entscheidungsstärke
MS-Office-Kenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Qualitätssicherung und Lebensmittelindustrie hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifischen Kenntnisse in HACCP und Hygiene.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Standortleitung Qualitätssicherung geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIEBLER INSTITUT GMBH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung und Hygienemanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über relevante Standards

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Standards wie HACCP, IFS 7.0 und Lebensmittelrecht vertraut bist. Zeige während des Interviews, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch in der Praxis angewendet hast.

Teamführungskompetenzen hervorheben

Da die Position eine teamorientierte Leitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Beschreibe, wie du dein Team motiviert und bei der Umsetzung von Qualitätszielen unterstützt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen Qualitätssicherung lebt und welche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung es gibt.

Standortleitung Qualitätssicherung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie
LIEBLER INSTITUT GMBH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>