Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse und begleite externe Prüfungen.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Anbieter in der Automationstechnik mit einem engagierten Team in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse in einem dynamischen Umfeld und arbeite im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt von Vorteil.
- Andere Informationen: Freue dich auf gemeinsame Events zur Mitarbeiterbindung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Kunde ist ein etablierter technischer Systemanbieter in der Automationstechnik mit Sitz in Nordrhein-Westfalen, Region Leverkusen. Seit Jahrzehnten betreut er erfolgreich Kunden aus verschiedenen Industriebranchen. Mit einem engagierten Team und innovativen Lösungen bietet das Unternehmen qualitativ hochwertige Leistungen und Produkte in einem wachstumsorientierten Umfeld. Im Zuge des nachhaltigen Unternehmenswachstums suchen wir zur Verstärkung der Buchhaltungsabteilung eine engagierte Fachkraft (m/w/d) im Bereich Bilanzierung.
Aufgaben
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB
- Begleitung externer Prüfungen (z. B. Wirtschaftsprüfer, Betriebsprüfungen)
- Verbuchung und Bearbeitung laufender Geschäftsvorfälle in allen Bereichen der Finanzbuchhaltung
- Durchführung des Zahlungsverkehrs sowie Überwachung von Mahnläufen und Kassenbewegungen
- Pflege, Abstimmung und Überwachung der Konten sowie Klärung von Differenzen
- Mitwirkung im Forderungsmanagement
- Erstellung steuerlicher Meldungen und Unterstützung bei der Liquiditätsplanung
- Optimierung und Digitalisierung buchhalterischer Prozesse und Ablagesysteme
Qualifikation
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Rechnungswesen
- Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Steuerfachwirt (m/w/d) von Vorteil
- Abschlusssicherheit nach HGB sowie fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
- Sicherer Umgang mit MS Excel und idealerweise Erfahrung mit MS Dynamics 365
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, strukturierter Arbeitsweise und Qualitätsbewusstsein
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Flexibilität in einem dynamischen Umfeld
Benefits
- Mitarbeit in einem kollegialen, motivierten Team mit modernem Arbeitsumfeld
- Interessante Aufgaben mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzleistungen wie JobRad und Corporate Benefits
- Gemeinsame Events für Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
Liebwein Personalmanagement und -service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Fachkraft für Bilanzierung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Buchhaltungs- und Finanzbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Weiterbildungen oder Seminaren teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch dein Profil stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge im Rechnungswesen zu teilen. Zeige, wie du Prozesse optimiert oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Fachkraft für Bilanzierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Rechnungswesen und deine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Erstellung von Abschlüssen und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Excel ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebwein Personalmanagement und -service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich intensiv mit den Themen HGB, Steuerrecht und den spezifischen Anforderungen der Buchhaltung auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Buchhaltungsabteilung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich erklären kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Selbstständigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld des Unternehmens passt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Projekten, an denen du teilnehmen könntest. Das signalisiert, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.