Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Suche nach Talenten und organisiere Erstgespräche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Herzen Münchens mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein sympathisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und erlebe flache Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung im Recruiting oder Marktforschung sowie sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit, eigene Projekte zu betreuen und Strategien zu optimieren.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen.
Aufgaben:
- Projektbezogene Suche potentieller Kandidaten via LinkedIn und Xing
- Erstellung von Zielfirmenlisten
- Organisation von telefonischen Erstgesprächen
- Bei Interesse, Möglichkeit der Betreuung eigener Projekte
- Weiterentwicklung und stetige Optimierung unserer Suchstrategien
Anforderungen:
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Recruiting, Marktforschung und/oder im Umgang mit Xing und LinkedIn
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Maß an Eigenmotivation
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Spannendes Umfeld mit internationalem Kontext
- Interessante Chance, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Relativ flexible Arbeitszeitgestaltung
- Sympathisches Team
- Top Lage der Münchner Innenstadt (direkt an der Theresienwiese)
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Werkstudent Research / Active Sourcing (m/w/d) Arbeitgeber: Liebwein Personalmanagement und -service GmbH
Kontaktperson:
Liebwein Personalmanagement und -service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Research / Active Sourcing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn und Xing aktiv, um dein Netzwerk zu erweitern. Verbinde dich mit Fachleuten aus der Branche und zeige Interesse an ihren Projekten oder Erfahrungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und der Marktforschung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Suchstrategien beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf telefonische Erstgespräche vor, indem du häufige Fragen und Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen. Eine gute Vorbereitung kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenmotivation und Selbstständigkeit, indem du eigene Ideen zur Optimierung von Suchstrategien entwickelst. Teile diese Ideen während des Bewerbungsprozesses, um zu demonstrieren, dass du proaktiv bist und einen Mehrwert für das Team bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Research / Active Sourcing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen im Bereich Recruiting oder Marktforschung in deinem Lebenslauf hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich Research / Active Sourcing interessierst. Betone deine Selbstständigkeit und Struktur in der Arbeitsweise sowie deine Sprachkenntnisse.
Netzwerk nutzen: Falls du bereits Kontakte auf LinkedIn oder Xing hast, die in der Branche tätig sind, zögere nicht, sie zu kontaktieren. Ein persönlicher Bezug kann deine Bewerbung stärken und dir wertvolle Informationen über das Unternehmen geben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebwein Personalmanagement und -service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über gängige Interviewfragen im Bereich Recruiting und Active Sourcing. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Kontext präsentieren kannst.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du an der Stelle als Werkstudent interessiert bist und was dich an der Arbeit im Team reizt. Deine Eigenmotivation sollte klar erkennbar sein.
✨Kenntnisse über LinkedIn und Xing
Da die Suche nach Kandidaten über diese Plattformen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit den Funktionen und Möglichkeiten dieser Netzwerke vertraut machen. Zeige, dass du weißt, wie man sie effektiv nutzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.