Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead impactful internal and external communication for LLB Schweiz.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team at LLB, a key player in the Swiss banking sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, including remote work and modern office setups.
- Warum dieser Job: This role offers growth opportunities and the chance to shape communication strategies.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in corporate communication and a degree in communication or journalism required.
- Andere Informationen: Work closely with the CEO and collaborate across the LLB group.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Rolle:Verantwortung für die wirkungsvolle interne und externe Unternehmenskommunikation der LLB Schweiz in Zusammenarbeit mit der Kommunikation der LLB-GruppeSteigerung des Bekanntheitsgrades der LLB Schweiz – insbesondere in den neuen Marktregionen Zürich und St. GallenBeratung und inhaltliche Unterstützung des CEO und der Geschäftsleitungsmitglieder der LLB Schweiz in ihren KommunikationsaktivitätenKommunikative Begleitung von strategischen Geschäftsinitiativen und ProjektenSicherstellen der professionellen PR-Arbeit und aktive Pflege der Medienkontakte in den MarktgebietenProaktive Begleitung der Change-KommunikationMitarbeit am Themenmanagement der LLB Content Strategie und Bereitstellung von marktspezifischen Inhalten für die Kanäle der LLBZusammenarbeit mit Marketing bei Kampagnen (Textredaktion) sowie für KundenkommunikationenIhre Ausbildung und Erfahrung:Mehrjährige Erfahrung in den Fachbereichen der Unternehmenskommunikation(Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Kommunikation-, Medienwissenschaften oder JournalismusHohe Affinität für neue Technologien und digitale KanäleErfahrung in der Begleitung von Change-ProjektenExzellente redaktionelle Kompetenz und Eloquenz in deutscher SpracheIhre Arbeitsweise:Kommunikationskompetenz: Fachliche Beratung der internen Stakeholder sowie die Fähigkeit, die Kommunikationsstrategie für den Schweizer Markt proaktiv und zielführend weiterzuentwickelnEigenverantwortung und Entscheidungsfähigkeit: Rasche Auffassungsgabe und Fähigkeit, selbstständig zu handelnMarkt- und Medienkenntnisse: Starke Affinität zu Wirtschafts- und Finanzthemen, gutes Verständnis des Schweizer Bankensektors und der Medienlandschaft im MarktgebietOperative Kommunikationsfähigkeiten: Sicherstellung eines professionellen Agenda-Settings nach innen und aussen, hohe TextkompetenzKollaborationsfähigkeiten: Sicheres Auftreten, professionelles Stakeholder-Management und Freude an der Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern in der LLB-GruppeIhr Team:Sie sind organisatorisch dem CEO der LLB Schweiz unterstellt. Fachlich koordinieren Sie sich mit dem Leiter Group Corporate Communications & Sustainability der LLB-Gruppe.Ihr Arbeitsort ist Uznach. Sie erhalten eine moderne und flexible Arbeitsplatzausstattung, d.h. können auch an anderen Standorten der LLB Schweiz (beispielsweise in Zürich) oder im Homeoffice arbeiten. Wir erwarten die Bereitschaft und Flexibilität, im Kommunikationsteam in Vaduz zu arbeiten.Ihre Perspektive bei uns:Freuen Sie sich auf eine sehr spannende Aufgabe, in der Sie sich weiterentwickeln können. Sie können sehr selbstständig und mit den nötigen Kompetenzen arbeiten und Ihre Ideen einbringen und umsetzen. #J-18808-Ljbffr
Leiter:in Kommunikation LLB Schweiz Arbeitgeber: Liechtensteinische Landesbank AG

Kontaktperson:
Liechtensteinische Landesbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Kommunikation LLB Schweiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Unternehmenskommunikation tätig sind oder Erfahrungen im Schweizer Bankensektor haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation und im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Change-Kommunikation zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kommunikationsstrategien erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Kanäle und neue Technologien. Bereite dich darauf vor, wie du diese in die Kommunikationsstrategie der LLB Schweiz integrieren würdest, um den Bekanntheitsgrad zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Kommunikation LLB Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der LLB Schweiz passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Leiters der Kommunikation zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Unternehmenskommunikation und im Umgang mit Change-Projekten.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle exzellente redaktionelle Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen Arbeiten oder Projekte anführen, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren.
Zeige deine Affinität zu neuen Technologien: Erwähne spezifische digitale Kanäle oder Technologien, mit denen du vertraut bist, und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich in der Unternehmenskommunikation eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liechtensteinische Landesbank AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskommunikation
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation vertraut, insbesondere im Finanzsektor. Zeige, dass du die Kommunikationsstrategie der LLB Schweiz proaktiv weiterentwickeln kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der internen und externen Kommunikation sowie in der Begleitung von Change-Projekten verdeutlichen. Diese Beispiele sollten deine redaktionelle Kompetenz und dein Stakeholder-Management hervorheben.
✨Zeige deine Affinität zu digitalen Kanälen
Sprich darüber, wie du neue Technologien und digitale Kanäle in deine Kommunikationsstrategien integriert hast. Dies zeigt, dass du mit den neuesten Entwicklungen Schritt halten kannst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit innerhalb des Kommunikationsteams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich in das Team einzufügen.