Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsthemen in der Lebensmittelindustrie.
- Arbeitgeber: Lieken Gruppe ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lebensmittelproduktion konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Transformationsprozess für eine nachhaltige Zukunft in einem offenen und toleranten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit oder relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Diversität; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Ansprechpartner für das Thema Nachhaltigkeit und übernehmen die Koordination sowie Weiterentwicklung verschiedener Nachhaltigkeitsthemen. Besonders im Hinblick auf unsere Rohstoffe, die größtenteils aus der landwirtschaftlichen Erzeugung stammen, unterstützen Sie dabei, ein ganzheitliches Bild für die Lieken Gruppe zu zeichnen, Synergien zu schaffen und Standards zu etablieren.
- Sie verantworten die Weiterentwicklung und Aktualisierung des Lieken Climate Action Plans, mit besonderem Fokus auf eingekaufte Waren und Rohstoffe.
- Sie stellen die Einhaltung und Umsetzung relevanter regulatorischer und gesetzlicher Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit sicher (z. B. LkSG).
- Sie arbeiten im zentralen Nachhaltigkeitsteam mit und unterstützen bei der Umsetzung von Projekten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit, wie z.B. Dekarbonisierung, sowie bei der Überprüfung des Umsetzungserfolgs.
- Der Aufbau und die Pflege verschiedener Kommunikationskanäle in Zusammenarbeit mit der Abteilung Marketing/Vertrieb gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie unterstützen beim Aufbau, bei der Implementierung und Weiterentwicklung von Umwelt- und Energiemanagementsystemen an unseren Standorten.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Agrarwissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement, oder bringen mehrjährige Berufserfahrung mit starker Affinität zu nachhaltigem Handeln und Umweltschutz mit.
- Kenntnisse im Bereich der Rohstoffkunde landwirtschaftlicher Erzeugnisse (pflanzlich) sind Voraussetzung.
- Ein kaufmännisches und technisches Verständnis sowie Kenntnisse im Bereich LkSG, SBTi, CSRD, Audits und Reporting sind wünschenswert.
- Kenntnisse in der Anwendung bekannter Nachhaltigkeitsgrundsätze und deren Berechnungsgrundlagen sind von Vorteil.
- Erfahrungen im Bereich Energie- und Umweltmanagement sind hilfreich.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in MS Office sind notwendig, Grundkenntnisse in SAP sind von Vorteil.
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, sind teamfähig und verfügen über eine hohe Eigenmotivation.
- Gutes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Mobilität runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot:
- Flexible Arbeitszeiten inklusive der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an ca. 2 Tagen pro Woche sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
- Ausführliche Einarbeitung inklusive Onboardingplan, um Sie optimal auf Ihre neue Rolle vorzubereiten.
- Eine Unternehmenskultur geprägt von Offenheit, Toleranz und Familienfreundlichkeit sowie kurze Entscheidungswege durch flache Hierarchien.
- Teamgeist und Zusammenhalt werden durch Mitarbeiterevents gefördert.
- Unterstützung bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen für Ihre Zukunft.
- Gesundheitsförderung durch Zuschüsse zu Gesundheitskursen und Firmenfitness.
- Kostenlose Parkplätze sowie Fahrradleasing über JobRad für Ihren Arbeitsweg oder Freizeit.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte in Bereichen wie Freizeit, Sport und Ernährung.
Haben Sie Interesse, den Transformationsprozess aktiv mitzugestalten und Lieken \“Fit für die Zukunft\“ zu machen? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Agraringenieur mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: Lieken AG

Kontaktperson:
Lieken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agraringenieur mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie und dem Bereich Nachhaltigkeit zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Agrarwissenschaften auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Online-Kursen teil oder besuche Workshops, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie befassen. Praktische Erfahrungen, sei es durch Freiwilligenarbeit oder Praktika, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Engagement für das Thema zu zeigen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf Nachhaltigkeitsstrategien und -praktiken beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agraringenieur mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Rohstoffkunde.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lieken AG vorbereitest
✨Verstehe die Nachhaltigkeitsziele
Informiere dich gründlich über die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Anforderungen wie dem LkSG vertraut. Im Interview solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie du sicherstellen würdest, dass das Unternehmen diese Vorschriften einhält.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Synergien schaffen und effektiv kommunizieren kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.