Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze das Team in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und Interesse an Weiterbildung.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und Mitarbeiterrabatte für Freizeit und Sport.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Beratung der Werkleitung, Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
- Sie wirken bei Schulungen der Sicherheitsbeauftragten sowie bei der Organisation und Durchführung von Unterweisungen mit.
- Untersuchung von Arbeitsunfällen, Analyse der Ursachen und Erarbeitung geeigneter Maßnahmen zur Prävention liegen in Ihrem Verantwortungs-bereich.
- Die eigenverantwortliche Betreuung der Mitarbeitenden bei Fragen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz obliegt Ihnen.
- Sie führen regelmäßige Begehungen der Arbeitsbereiche zur Überprüfung und Verbesserung sicherheitsrelevanter Bedingungen durch.
- Eine enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt, den Führungskräften sowie externen Stellen (z.B. Berufsgenossenschaften, Behörden) wird von Ihnen gefördert.
- Sie übernehmen die Erstellung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Unterlagen zur Risikobewertung.
- Die Begleitung und Überwachung von Maßnahmen zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und interner Standards einschließlich der erforderlichen Weiterbildung im Fachbereich runden Ihr Aufgabenprofil ab.
Ihr Profil:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen, vorzugsweise der Lebensmittelindustrie, sind wünschenswert.
- Zusätzliche Qualifikationen im Fachbereich wie bspw. Ada-Schein oder Brandschutzbeauftragter wären vom Vorteil.
- Sie haben Interesse sich in den Themen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und den gesetzlichen Vorgaben weiterzubilden, was vom Arbeitgeber aktiv unterstützt wird.
- Ein sicherer Umgang mit MS Office liegt vor.
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sind bei Ihnen vorhanden.
- Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot:
- Eine attraktive monatliche Vergütung.
- Für Ihre perfekte Work-Life-Balance bieten wir Ihnen eine 40 Std. Woche und 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche an.
- Sie arbeiten mind. 2 Tage am Standort Lutherstadt Wittenberg und mind. 1 Tag am Standort Brehna. Zudem haben Sie die Möglichkeit Homeoffice zu machen.
- Sie erhalten eine ausführliche Einarbeitung, inkl. Onboardingplan, wodurch Sie bestens auf Ihre neue Position vorbereitet sind.
- Sie dürfen sich auf eine Unternehmensphilosophie freuen, die von Offenheit, Toleranz und Familienfreundlichkeit geprägt ist sowie auf kurze und schnelle Entscheidungswege durch flache Hierarchien.
- Bei uns werden Sie bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützt, indem wir Ihnen Fort- und Weiterbildungen ermöglichen.
- Wir denken auch an Ihre Zukunft und bieten ein präventives Gesundheitszentrum und eine Betriebliche Altersversorge an.
- Für Ihr leibliches Wohl sorgt unsere Kantine, die von uns bezuschusst wird.
- Ihre Arbeitskleidung wird von uns bereitgestellt und natürlich auch gewaschen.
- Zur Stärkung der Gemeinschaft bieten wir Mitarbeiterevents an, die Parkplatzsuche entfällt durch kostenlose Parkplätze und durch Mitarbeiterrabatte bekommen Sie zudem noch attraktive Vergünstigungen, z.B. in den Bereichen Freizeit, Sport, Ernährung etc.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir stehen für Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) (gemäß § 7 ASiG) Arbeitgeber: Lieken AG

Kontaktperson:
Lieken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) (gemäß § 7 ASiG)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitssicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Bereite dich darauf vor, deine zusätzlichen Qualifikationen wie den Ada-Schein oder Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie während des Vorstellungsgesprächs hervorzuheben. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen können.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) (gemäß § 7 ASiG)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und berufliche Erfahrung in der Arbeitssicherheit sowie zusätzliche Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur im Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lieken AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und wie du mit bestimmten Situationen umgegangen bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du über aktuelle gesetzliche Vorgaben im Bereich Arbeitssicherheit informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Führungskräften, Mitarbeitenden und externen Stellen kommuniziert hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast, insbesondere in Bezug auf die Analyse von Arbeitsunfällen und die Entwicklung von Präventionsmaßnahmen.