Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Lünen Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist an der Herstellung und Qualitätssicherung unserer Brot- und Backwaren beteiligt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Parkplätze, Mitarbeiterrabatte und frisches Brot zum Mitnehmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Spaß an der Lebensmittelproduktion hat und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder guter Realschulabschluss, Interesse an Biologie, Chemie und Technik sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur sorgen für schnelle Entscheidungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Deine Aufgaben: Du bist an allen Stationen bei dem Herstellungsprozess unserer Brot- und Backwaren beteiligt. Sprich vom Eingang der Rohwaren über die Zubereitung bis hin zum fertig verpackten Produkt. Damit sorgst du dafür, sodass unsere Kunden täglich mit frischem Brot versorgt werden. Du übernimmst die Bedienung, Überwachung und Kontrolle von Produktionsanlagen und stellst damit einen reibungslosen Produktionsablauf sicher. Bei der Wartung sowie bei der Behebung von Störungen an unserer Produktionsmaschinen unterstützt du unser Team und trägst damit zu einer verlängerten Lebensdauer dieser bei. Du führst chemische und physikalische Untersuchungen sowie Probeentnahmen durch, beurteilst die Produktqualität und übernimmst Fertigungskontrollen. Auf diese Weise sicherst du unseren Kunden eine hervorragende Brotqualität. Du hilfst bei Produktionsversuchen mit, wodurch wir auf veränderte Kundenwünsche und damit einhergehende Produktwechsel reagieren können. Die fachgerechte Lagerung und Verpackung von Waren werden von dir durchgeführt, womit du die Qualität unserer Produkte sicherstellst. Du gewährleistest die Hygiene in unserem Lebensmittelbetrieb und sorgst für die Einhaltung aller rechtlichen Grundlagen, insbesondere zu den Themen Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz.

Dein Profil: Du verfügst über Abitur, einen guten Realschulabschluss oder sehr guten Hauptschulabschluss. Die Fächer Biologie, Chemie sowie Mathematik haben dir in deiner Schulzeit viel Spaß bereitet und in diesen konntest du gute Leistungen erzielen. Du besitzt eine Vorliebe für die Herstellung von Lebensmitteln sowie ein gutes technisches Verständnis. Gute MS-Office Kenntnisse setzen wir voraus. Du hast die Fähigkeit dich gut in einem Team zu integrieren und Spaß daran im Team zu arbeiten. Eine sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab.

Unser Angebot: Für deine perfekte Work-Life-Balance bieten wir dir 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche. Du erhältst in allen Bereichen eine ausführliche Einarbeitung, wodurch du optimal auf deine zukünftigen Ausbildungsinhalte vorbereitet wirst. Bei uns wirst du in deiner persönlichen Weiterentwicklung unterstützt, indem wir dir Fort- und Weiterbildungen ermöglichen. Auch der Zusammenhalt, Teamgeist und Spaß wird bei uns, z.B. durch Mitarbeiterevents, gefördert. Die Parkplatzsuche entfällt durch kostenlose Parkplätze und durch Mitarbeiterrabatte bekommst du zudem noch attraktive Vergünstigungen, z.B. in den Bereichen Freizeit, Sport, Ernährung etc. Auch für dein leibliches Wohl ist gesorgt und du darfst dir täglich ein frisch produziertes Brot mit nach Hause nehmen. Wir denken auch an deine Zukunft und bieten eine betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen an. Du darfst dich auf eine Unternehmensphilosophie freuen, die von Offenheit, Toleranz und Familienfreundlichkeit geprägt ist sowie auf kurze und schnelle Entscheidungswege durch flache Hierarchien.

Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Lieken Brot- und Backwaren GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik eine umfassende Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, kostenlosen Parkplätzen und Mitarbeiterrabatten sorgen wir für eine optimale Work-Life-Balance und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Unsere offene und familienfreundliche Unternehmenskultur fördert Teamgeist und Zusammenhalt, während du täglich frisches Brot mit nach Hause nehmen kannst – ein echter Vorteil für alle, die die Herstellung von Lebensmitteln lieben.
L

Kontaktperson:

Lieken Brot- und Backwaren GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Stationen im Herstellungsprozess von Brot und Backwaren. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe hast und bereit bist, an allen Stationen mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Betone deine Leidenschaft für die Lebensmittelherstellung und dein technisches Verständnis. Du kannst dies durch praktische Beispiele aus deiner Schulzeit oder Hobbys untermauern, um zu zeigen, dass du für diese Ausbildung geeignet bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Hygiene und den rechtlichen Grundlagen im Lebensmittelbetrieb zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an den wichtigen Aspekten der Branche und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Du kannst dies unter Beweis stellen, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Projekten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Biologie und Chemie
Mathematische Fähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Hygienebewusstsein
Qualitätskontrolle
Produktionsüberwachung
Störungsbehebung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone relevante Schul- und Praktikumserfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine schulischen Leistungen in Biologie, Chemie und Mathematik eingehen. Wenn du Praktika oder Projekte im Bereich Lebensmitteltechnik gemacht hast, erwähne diese unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Lebensmittelherstellung und dein technisches Verständnis hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Achte darauf, dass es gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Zuverlässigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lieken Brot- und Backwaren GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsanlagen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über gängige Maschinen und deren Funktionsweise.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Lebensmittelproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Integrationsfähigkeit und deinen Teamgeist zu demonstrieren.

Hygiene und Sicherheit betonen

Da Hygiene und rechtliche Grundlagen in der Lebensmittelbranche von großer Bedeutung sind, solltest du dein Wissen über diese Themen hervorheben. Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften zu beantworten.

Interesse an Lebensmitteln zeigen

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Herstellung von Lebensmitteln. Sprich über deine Erfahrungen oder Interessen in diesem Bereich, um zu verdeutlichen, dass du für die Ausbildung brennst.

Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Lieken Brot- und Backwaren GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>