Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Logger-Messungen durch und analysiere Temperaturprofile im Pasteurofen.
- Arbeitgeber: Lieken Brot- und Backwaren GmbH ist ein führender Hersteller in der Backwarenbranche mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und kostenlose Parkplätze für eine perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen, toleranten Teams mit flachen Hierarchien und vielen Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder verwandten Bereichen sowie Interesse an technischen Messmethoden.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Stellenausschreibung Mit uns sind Sie ganz nah am Brot – und an Karrieremöglichkeiten und Aufgaben in den verschiedensten Bereichen in der Brot- und Backwarenwelt. Als Heimat starker Marken wie GOLDEN TOAST und LIEKEN URKORN gehören wir zu den größten Backwarenherstellern in Deutschland und sind seit 100 Jahren auch ein starker Arbeitgeber für rund 2.150 Mitarbeitende an bundesweit acht Standorten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Lieken Brot- und Backwaren GmbH am Standort Bietigheim-Bissingen einen Werkstudent in der Qualitätssicherung (m/w/d): Projektarbeit im Bereich Produktion Deine Aufgaben: Durchführung von Logger-Messungen zur Erfassung der Temperaturprofile am Pasteurofen. Dokumentation, Auswertung und Analyse der Messergebnisse in enger Zusammenarbeit mit der QS, Werkstechnologin und der Verpackungsentwicklung. Einstellung und Validierung der optimalen Pasteurofenparameter. Messung der Brotkerntemperatur vor und nach dem Pasteurisieren. Wiegung der Brote vor und nach dem Pasteurisieren zur Ermittlung des Feuchteverlusts. Aufarbeitung und Auswertung der Prozess- und Produktdaten zur Absicherung der Produktqualität. Dein Profil: Du verfügst über ein Studium der Lebensmitteltechnologie, -technik, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung. Interesse an technischen Messmethoden und prozessorientierter Arbeit. Analytisches Denken, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten für die Abstimmung mit verschiedenen Fachbereichen. Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint. Engagiertes, eigenverantwortliches, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten zählt zu deinen Stärken. Unser Angebot: Eine attraktive Vergütung. Für Deine perfekte Work-Life-Balance bieten wir Dir flexible Arbeitszeiten an. Du erhältst eine ausführliche Einarbeitung. Du darfst Dich auf eine Unternehmensphilosophie freuen, die von Offenheit, Toleranz und Familienfreundlichkeit geprägt ist sowie auf kurze und schnelle Entscheidungswege durch flache Hierarchien. Auch der Zusammenhalt, Teamgeist und Spaß wird bei uns, z.B. durch Mitarbeiterevents, gefördert. Bei uns wirst Du bei Deiner persönlichen Weiterentwicklung unterstützt. Die Parkplatzsuche entfällt durch kostenlose Parkplätze und durch Mitarbeiterrabatte bekommst Du zudem noch attraktive Vergünstigungen, z.B. in den Bereichen Freizeit, Sport, Ernährung etc. Interessiert? Dann bewerbe Dich jetzt! Wir stehen für Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werkstudent in der Qualitätssicherung (m/w/d): Projektarbeit im Bereich Produktion Arbeitgeber: Lieken Brot- und Backwaren GmbH
Kontaktperson:
Lieken Brot- und Backwaren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in der Qualitätssicherung (m/w/d): Projektarbeit im Bereich Produktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Lebensmitteltechnologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Qualitätssicherung und Lebensmitteltechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse über Messmethoden und Prozessoptimierung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in der Qualitätssicherung (m/w/d): Projektarbeit im Bereich Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lieken Brot- und Backwaren GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lebensmitteltechnologie oder Qualitätssicherung und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und der Branche darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Projektarbeit im Bereich Produktion wichtig sind.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lieken Brot- und Backwaren GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Werkstudenten in der Qualitätssicherung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an der Branche
Informiere dich über die Brot- und Backwarenindustrie sowie über die Produkte des Unternehmens. Ein echtes Interesse an der Branche wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du motiviert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sind immer gut.