Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere unsere Website und leite spannende E-Mail-Kampagnen.
- Arbeitgeber: Life Fitness ist ein globales Unternehmen mit innovativen Projekten und Konzernsicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams, wo jede Meinung zählt und du etwas bewegen kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Marketing-Studium und 3–5 Jahre Erfahrung im E-Commerce haben.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem modernen Umfeld mit Zugang zu einem firmeneigenen Fitnessraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Tätigkeiten
- Verantwortung für die Performance und Optimierung unserer Website (Traffic, Conversion, Umsatz pro Besucher)
- Umsetzung von A/B-Tests, UX-Verbesserungen und SEO-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit internen Teams und Agenturen
- Steuerung und strategische Beratung unserer Agentur für bezahlte digitale Medien (Google Ads, Meta)
- Planung, Durchführung und Optimierung von E-Mail-Kampagnen (z.B. mit Klaviyo oder Mailchimp)
- Unterstützung des Social-Media-Teams bei der Entwicklung von kampagnenbezogenen Inhalten
- Erstellung und Präsentation von Reportings zu E-Commerce-KPIs und Kampagnenergebnissen
- Nutzung von Daten zur Ableitung strategischer Empfehlungen und Wachstumschancen
So kannst Du uns überzeugen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Betriebswirtschaft, Kommunikation oder einem verwandten Fach
- 3–5 Jahre Berufserfahrung im E-Commerce-Management, digitalen Marketing oder einer vergleichbaren Rolle
- Fundierte Kenntnisse gängiger E-Commerce-Plattformen (z.B. Shopify, Magento, WooCommerce)
- Sicherer Umgang mit Google Analytics, E-Mail-Marketing-Tools (z.B. Klaviyo, Mailchimp) und Werbeplattformen wie Google Ads und Meta
- Ausgeprägte Projektmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten
- Analytisches Denken und datengetriebene Arbeitsweise
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kreativteams und externen Agenturen
- Vertrautheit mit Tools zur Conversion-Optimierung (z.B. Hotjar, Optimizely)
- Grundkenntnisse in HTML/CSS sind von Vorteil
Arbeiten bei Life Fitness – Deine Vorteile auf einen Blick
Internationales Umfeld mit Konzernsicherheit
Du bist Teil eines global agierenden Unternehmens mit spannenden Projekten und Innovationskraft. Dabei genießt Du die Sicherheit und Professionalität eines etablierten Konzerns.
Teamkultur & Zusammenarbeit
Freue Dich auf ein kollegiales, offenes Team mit flachen Hierarchien, Hands-on-Mentalität und einem offenen Mindset. Bei uns zählt jede Meinung – und jede:r kann etwas bewegen.
Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Firmeneigener Fitnessraum
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Haltestelle Rehhof)
Attraktive Zusatzleistungen
- Arbeitgeberfinanzierter Pensionsplan
- Fahrradleasing
- Deutschlandticket
Bereit durchzustarten?
Wenn Du Lust hast, bei uns den Unterschied zu machen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
This is Life Fitness / Hammer Strength
#J-18808-Ljbffr
E-Commerce & Digital Marketing Specialist (w/m/d) Arbeitgeber: Life Fitness Europe GmbH
Kontaktperson:
Life Fitness Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E-Commerce & Digital Marketing Specialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im E-Commerce oder digitalen Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im E-Commerce und digitalen Marketing informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für mögliche Interviews.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte im E-Commerce oder digitalen Marketing. Zeige konkrete Ergebnisse, die du erzielt hast, wie z.B. Umsatzsteigerungen oder erfolgreiche Kampagnen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Tools wie Google Analytics oder E-Mail-Marketing-Plattformen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Anwendung dieser Tools.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Commerce & Digital Marketing Specialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als E-Commerce & Digital Marketing Specialist unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfolge im Bereich E-Commerce und digitales Marketing. Verwende konkrete Zahlen und Ergebnisse, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Life Fitness Europe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im E-Commerce und digitalen Marketing. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen E-Commerce-Plattformen und Marketing-Tools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Google Analytics, Klaviyo oder Mailchimp zu erläutern.
✨Analytisches Denken hervorheben
Da die Rolle stark datengetrieben ist, solltest du deine Fähigkeit betonen, Daten zu analysieren und strategische Empfehlungen abzuleiten. Bereite Beispiele vor, wie du Daten zur Optimierung von Kampagnen genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Die Zusammenarbeit mit Kreativteams und Agenturen ist wichtig. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.