Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt im Einkauf und Qualitätsmanagement sowie in der kaufmännischen Sachbearbeitung.
- Arbeitgeber: Life Systems ist ein führendes Unternehmen für Perfusionsdienstleistungen mit exzellenten Referenzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine kaufmännische Ausbildung oder bist Student*in in einem relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter*in im Bereich Einkauf / Qualitätsmanagement und kfm. Sachbearbeitung (m/w/d) Telefon isch unter : +49 2161 46660 0 Life Systems – Durch langjährige Erfahrungen in unserem Spezialsegment und hervorragende Referenzen gehören wir zu den führenden Unternehmen für Perfusionsdienstleistungen und Chirurgische Assistenz. Life Systems Medizintechnik-Service GmbH ist zertifiziert gemäß der CERT_DIN EN ISO 13485_2016 Norm durch die ecm Zertifizierungsgesellschaft für Medizinprodukte in Europa mbH. Adresse
Mitarbeiter*in im Bereich Einkauf / Qualitätsmanagement und kfm. Sachbearbeitung Arbeitgeber: Life Systems Medizintechnik-Service GmbH
Kontaktperson:
Life Systems Medizintechnik-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Bereich Einkauf / Qualitätsmanagement und kfm. Sachbearbeitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Branche der Medizintechnik und die spezifischen Dienstleistungen von Life Systems. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Trends im Einkauf und Qualitätsmanagement verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen im Einkauf und Qualitätsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Einkauf und Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medizintechnik und die Mission von Life Systems. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Bereich Einkauf / Qualitätsmanagement und kfm. Sachbearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Life Systems Medizintechnik-Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Einkauf, Qualitätsmanagement und kaufmännische Sachbearbeitung hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Life Systems Medizintechnik-Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Life Systems Medizintechnik-Service GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Marktposition und die Bedeutung von Perfusionsdienstleistungen in der Medizin.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position im Einkauf und Qualitätsmanagement liegt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.