Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Kernbanksysteme und -prozesse für eine effiziente Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine genossenschaftliche Bank, die lokale Gründer*innen und EDEKA-Märkte unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer agilen Kultur, die Innovation und Nachhaltigkeit fördert und direkt Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Bankprozessen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position ist in unserer Hamburger Zentrale und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als genossenschaftlich arbeitende Bank investieren wir vor allem in Gründer*innen und Inhaber*innen von EDEKA-Märkten. Damit fördern wir Wirtschaftskreisläufe und Arbeitsplätze, auch unmittelbar in Deiner Nachbarschaft.
Innovationen, vor allem in digitale Services, sowie der Ausbau unserer Zahlungsverkehrsdienstleistungen sind ein wesentlicher Treiber unserer Geschäftstätigkeit.
Durch die Transformation unserer Unternehmenskultur in ein agiles und innovatives Zusammenarbeitsmodell, welches durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt gefestigt wird, sind wir zukunftsfähig ausgerichtet.
Durch Energieeffizienzkredite oder die Nutzung von öffentlichen Fördermitteln zur Minderung von Energiekosten unterstützen wir den Erhalt der Biodiversität und die Erreichung der UN-Klimaziele.
Zur Unterstützung unseres IT-Organisations- und Prozessadministration Teams suchen wir in unserer Hamburger Zentrale zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Administrator für Kernbanksysteme und –prozesse (m/w/d) in Vollzeit.
Administrator*in für Kernbanksysteme und -prozesse (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator*in für Kernbanksysteme und -prozesse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Kernbanksysteme, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Systeme hast und wie sie die Geschäftsprozesse unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Banken- und Finanzbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden zu teilen. Da das Unternehmen eine Transformation hin zu einem agilen Modell durchläuft, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem solchen Umfeld erfolgreich arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und sozialen Themen, die dem Unternehmen am Herzen liegen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Erreichung von Umweltzielen beigetragen hast oder wie du dies in deiner zukünftigen Rolle tun könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator*in für Kernbanksysteme und -prozesse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die genossenschaftliche Ausrichtung der Bank und ihre Investitionen in lokale Gründer*innen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die mit Kernbanksystemen und -prozessen zu tun haben. Zeige auf, wie du zur digitalen Transformation und Innovation beitragen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du die Unternehmenskultur unterstützen kannst. Beziehe dich auf die Charta der Vielfalt und deren Bedeutung für dich.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die genossenschaftlichen Werte und die Innovationskultur der Bank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur agilen Transformation beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position mit Kernbanksystemen und -prozessen zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an digitalen Services
Die Bank legt großen Wert auf digitale Innovationen. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur Verbesserung der digitalen Services beitragen könntest, um dein Engagement zu zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die agile Unternehmenskultur und das Zusammenarbeitsmodell zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.