Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Betreuung und Förderung von weiblichen Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein junges, dynamisches Team, das einen sicheren Raum für unsere Bewohnerinnen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein humorvolles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, mit einem Therapiehund zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen im Leben junger Frauen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Teamgeist, Humor und eine positive Einstellung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ausschließlich für Frauen aufgrund der besonderen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen.
Zeitraum: 01.09.2025 bis zum 31.08.2025
Arbeitsbereich: Stationäre Wohngruppe für weibliche Jugendliche.
Aufgrund der besonderen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und der Schutzraumfunktion der Wohngruppe ist die Stelle ausnahmsweise nur für Frauen zu besetzen (§ 8 AGG).
Das Team der Wohngruppe: Corinna, Michaela, Romy, Sarah und Sabrina mit Therapiehund Nila. Uns verbindet ein Ziel - Wir möchten einen sicheren Ort schaffen, an dem sich unsere Bewohnerinnen entfalten können und ihnen ein Umfeld bieten, in dem sie zu einer gemeinschaftsfähigen und selbstbestimmten Person heranwachsen können. Dabei begegnen wir unseren Bewohner*innen immer auf Augenhöhe.
Wir sind ein junges Team und unser Arbeitsalltag ist geprägt von Humor, Offenheit sowie wertschätzender und konstruktiver Kommunikation. Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Traumapädagogik und setzen diese individuell in der Arbeit mit unseren Mädels um. Nila (Sabrinas Therapiehund) ist in ihrem Dienst immer dabei und sorgt nicht nur bei uns im Team sondern auch bei unseren Bewohnerinnen für Spaß und gute Laune.
Du passt zu uns, wenn du Lust auf echte Teamarbeit, Humor, offene Kommunikation und keine Tierhaarallergie hast. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Anerkennungsjahr/Berufspraktikum für den Beruf der Erzieherin (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungsjahr/Berufspraktikum für den Beruf der Erzieherin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze der Traumapädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit in der Wohngruppe ist. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für Teamarbeit und offene Kommunikation aus deinen bisherigen Erfahrungen zu teilen. Das Team legt großen Wert auf eine wertschätzende und konstruktive Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Da Humor im Arbeitsalltag eine wichtige Rolle spielt, überlege dir, wie du deine eigene humorvolle Seite präsentieren kannst. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Bezug zu Tieren hast, erwähne dies in deinem Gespräch. Der Therapiehund Nila ist ein wichtiger Teil des Teams, und deine Offenheit gegenüber Tieren könnte ein Pluspunkt sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungsjahr/Berufspraktikum für den Beruf der Erzieherin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Lies dir die Informationen über die Wohngruppe und das Team genau durch. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone deine Teamfähigkeit: Da das Team großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für den Beruf der Erzieherin interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen besonders reizt. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation verdeutlichen.
✨Verstehe die Traumapädagogik
Informiere dich über die Grundsätze der Traumapädagogik und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich mit diesen Konzepten auseinanderzusetzen.
✨Bring deinen Humor mit
Das Team schätzt Humor und eine positive Atmosphäre. Überlege dir, wie du deine humorvolle Seite zeigen kannst, ohne unprofessionell zu wirken. Ein Lächeln kann oft Wunder wirken!
✨Frage nach dem Alltag im Team
Bereite Fragen vor, die sich auf den Arbeitsalltag und die Teamdynamik beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Kultur des Teams zu erfahren.