Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Anlagenbau, sowohl in Hard- als auch in Software.
- Arbeitgeber: HAPEKO verbindet Fachkräfte mit Top-Unternehmen in Deutschland und hat über 20 Standorte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Technologie in der Halbleiter- und Pharmaindustrie gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Anlagenbau, Kenntnisse in Hardware und Software sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen.
Unser Mandant ist ein Engineering-Unternehmen, das sich auf umfassende Lösungen im Bereich des Anlagenbaus spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von Projektmanagement und Engineering über Bauüberwachung, Inbetriebnahme, Qualifizierung bis hin zur Automatisierung. Diese Expertise gewährleistet eine konstante und zuverlässige Verfügbarkeit der Produktion.
Das Expertenteam unseres Mandanten, bestehend aus Ingenieuren, Projektleitern und Bauleitern, bietet professionelle Beratungsleistungen für die Halbleiter- und Pharmaindustrie, die Batteriefertigung sowie die Lebensmittel- und Chemieversorgung. Spezialgebiete des Unternehmens sind unter anderem Reinst- und Industriewasseraufbereitung, Prozesskühlwassersysteme und Prozessvakuumlösungen.
Für das Engineering Team suchen wir nun exklusiv nach Verstärkung. Wenn Sie Erfahrung im Anlagenbau mitbringen, sowohl in der Hardware als auch im Softwarebereich, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Anlageningenieur (m/w/d) Hard- und/oder Softwareplanung Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlageningenieur (m/w/d) Hard- und/oder Softwareplanung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Anlagenbau-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hard- und Softwareplanung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Anlagenbau-Technologie auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, die sich mit relevanten Themen wie Automatisierung oder Prozessoptimierung befassen, um dein Wissen zu erweitern.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im Anlagenbau vor, die sowohl Hardware- als auch Softwareaspekte abdecken. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Engineering-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Spezialisierungen, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein guter Fit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlageningenieur (m/w/d) Hard- und/oder Softwareplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAPEKO und das Engineering-Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Anlagenbau, sowohl in der Hardware- als auch in der Softwareplanung, hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte und Erfolge zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Anlagenbau und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Anlagenbau, insbesondere in den Bereichen Halbleiter, Pharma und Lebensmittel. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Technologien der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Hard- und Softwareplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Technologien, die verwendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein Expertenteam hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Ingenieuren oder Projektleitern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.