Architekten bzw. Bauingenieur im Sachgebiet Bau (m/w/d)
Architekten bzw. Bauingenieur im Sachgebiet Bau (m/w/d)

Architekten bzw. Bauingenieur im Sachgebiet Bau (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere Modernisierungen in deiner Stadt.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Villingen-Schwenningen ist ein vielfältiger Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt mit einem starken Team und einer positiven Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 20.06.2025 über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekten bzw. Bauingenieur im Sachgebiet Bau (m/w/d) im Amt für Gebäudewirtschaft und Hochbau, Abteilung Hochbau, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, EG 11 TVöD.

Sie sind Experte für Modernisierungen und Sanierungen? Dann haben wir die passende Aufgabe für Sie. Zusammen lässt sich viel erreichen – vielleicht bald gemeinsam mit Ihnen?

Ihre Aufgaben

  • Koordinierung und Überwachung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, Modernisierungen und Sanierungen
  • Projektleitung, Koordination von AN-Leistungen
  • Erfassung und Bewertung des Instandhaltungsbedarfs der städtischen Bestandsgebäude
  • Koordination der Architekten und Ingenieurleistungen als Vertreter des Bauherrn
  • Budgetkompetenz
  • erforderliche Maßnahmen zur Überprüfung der baulichen Zustände städtischer Gebäude

Unser Angebot

  • Villingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickeln
  • einzigartige Infrastrukturen aufgrund unserer Doppelstadtfunktion als Herausforderung kennenlernen
  • Bauprojekte im Umkreis von maximal 15 km
  • Mitarbeit in einem Team mit starkem Zusammenhalt
  • zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch Weiterbildungen stärken
  • moderne Arbeitsmittel einsetzen
  • zukunftssichere Beschäftigung
  • im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
  • Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung)
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung in unseren Kindertagesstätten

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Kenntnisse in DIN VDE Normen, VdS-Richtlinien, LBO, ElrVO, LAR, ArbStättVO, VStättVO
  • EDV-Kenntnisse (MS Office, iTWO, AVA)
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 20.06.2025.

Fragen zur Stelle? Einfach anrufen: Martin Kimmich, Tel. 07720 82-2552.

L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekten bzw. Bauingenieur im Sachgebiet Bau (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stadt Villingen-Schwenningen und deren Projekte zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen in Villingen-Schwenningen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bauwesen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Koordination von Bauvorhaben unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Architekten und Ingenieuren verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekten bzw. Bauingenieur im Sachgebiet Bau (m/w/d)

Kenntnisse in DIN VDE Normen
Kenntnisse in VdS-Richtlinien
Kenntnisse in LBO
Kenntnisse in ElrVO
Kenntnisse in LAR
Kenntnisse in ArbStättVO
Kenntnisse in VStättVO
EDV-Kenntnisse (MS Office, iTWO, AVA)
Projektmanagement
Koordinationsfähigkeit
Budgetkompetenz
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Stadt Villingen-Schwenningen und das Amt für Gebäudewirtschaft und Hochbau. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Architekt oder Bauingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den geforderten Normen und Richtlinien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Modernisierungen und Sanierungen ein und zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung der Stadt.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 20.06.2025 über das Online-Portal der Stadt einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Kenntnisse der relevanten Normen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Normen und Richtlinien wie DIN VDE, LBO und andere relevante Vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in deinen Projekten anzuwenden.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die Modernisierungen oder Sanierungen betreffen. Zeige auf, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Projektleitungskompetenz zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Fragen zur Stadt und ihren Projekten

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen in Villingen-Schwenningen. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Stadt und deren Zukunft zu zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle und dem Umfeld auseinandergesetzt hast.

Architekten bzw. Bauingenieur im Sachgebiet Bau (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Architekten bzw. Bauingenieur im Sachgebiet Bau (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>