Assistenzärztin / Assistenzarzt Nuklearmedizin - Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Assistenzärztin / Assistenzarzt Nuklearmedizin - Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Assistenzärztin / Assistenzarzt Nuklearmedizin - Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Darmstadt Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten versorgen und an innovativen Forschungsprojekten teilnehmen.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Kliniken in Deutschland mit über 8.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Tarifvertrag, Work-Life-Balance, Gesundheitsförderung und moderne Ausstattung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Medizin von morgen und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 10.07.2025; wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Schwerpunkt Nuklearmedizin in der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin bietet das gesamte Spektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie an. Auf einer der modernsten Isotopenstationen in Hessen steht die Radiojodtherapie für Schilddrüsenerkrankungen sowie hochinnovative Radionuklidtherapien zur Verfügung. In interdisziplinärer Kooperation mit der Radiologie werden zudem regelmäßig selektive interne Radiotherapien sowie innovative hybride Bildgebungsverfahren (PET/CT) durchgeführt. In ihrer neuen Diagnostikeinheit verfügt die Nuklearmedizin über einen hochmodernen Gerätepark, um ein umfassendes nuklearmedizinisches Diagnostik-Portfolio anbieten zu können. Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Radionuklidtherapien und neuer, innovativer Theranostik-Konzepte.

Ihre Aufgaben:

  • Teilnahme an der Weiterbildungsrotation innerhalb des Schwerpunkts Nuklearmedizin.
  • Patientinnen- und Patientenversorgung unter Anleitung erfahrener Ärztinnen und Ärzte mit Anwendung aller gängigen nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten.
  • Teilnahme an klinisch orientierten und translationalen Forschungsprojekten, Möglichkeit zur Habilitation.
  • Aktive Mitwirkung in der universitären Lehre (Studierendenunterricht).

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin inklusive Approbation.
  • Wünschenswert ist eine abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Promotion.
  • Eigeninitiative, hohes klinisches Engagement sowie selbstständige Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Attraktive Angebote:

  • Attraktiver Tarifvertrag (TV GU §41/ TV Ärzte)
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung

Kontakt: Herr PD Dr. med. D. Gröner, Telefon: 069 / 6301 4330, Bewerbungsfrist: 10.07.2025.

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb.

Assistenzärztin / Assistenzarzt Nuklearmedizin - Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin Arbeitgeber: LifeworQ

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzärztin/Assistenzarzt in der Nuklearmedizin nicht nur eine umfassende Weiterbildung und interdisziplinäre Zusammenarbeit bietet, sondern auch Zugang zu modernster Technik und innovativen Forschungsprojekten. Mit einem attraktiven Tarifvertrag, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer starken Work-Life-Balance schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt Nuklearmedizin - Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Nuklearmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin, insbesondere über innovative Theranostik-Konzepte und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Forschung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen für Forschungsprojekte oder Verbesserungen in der Patientenversorgung hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt Nuklearmedizin - Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Approbation als Arzt
Kenntnisse in nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forschungskompetenz
Engagement in der universitären Lehre
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit (wünschenswert)
Erfahrung in klinisch orientierten Forschungsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Klinik: Informiere dich gründlich über die Universitätsmedizin Frankfurt und die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin. Verstehe die Schwerpunkte der Nuklearmedizin und die aktuellen Forschungsprojekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Nuklearmedizin hervorhebt. Achte darauf, dass deine Approbation und eventuelle Promotion klar ersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nuklearmedizin und dein Engagement für die Patientenversorgung darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Teilnahme an Forschungsprojekten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Masernschutz, beifügst und dass deine Deutschkenntnisse klar dokumentiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Nuklearmedizin und zu den gängigen Verfahren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Interesse an Forschung und Innovation

Da die Klinik einen Fokus auf innovative Theranostik-Konzepte und Künstliche Intelligenz legt, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen informieren und deine eigenen Ideen oder Fragen dazu mitbringen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du deine Sprachkenntnisse weiter verbessert hast.

Assistenzärztin / Assistenzarzt Nuklearmedizin - Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
LifeworQ
L
  • Assistenzärztin / Assistenzarzt Nuklearmedizin - Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

    Darmstadt
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>