Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Atemtherapie und arbeite eng mit dem medizinischen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Leverkusen ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 2400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose psychologische Unterstützung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Gesundheit von Patienten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie Fachweiterbildung zum Atmungstherapeuten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine teamorientierte Atmosphäre und bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Klinikum Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.400 Menschen kümmern sich in 12 medizinischen Fachabteilungen mit 747 Betten um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams in der Pneumologie einen Atmungstherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- die Unterstützung und Begleitung in der Pflege zu den Themen: NIV, Beatmung und Weaning
- die Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- die Patienten atemtherapeutisch zu behandeln, wie z. B. Adaption der Beatmungsparameter, Beatmungseinstellung/-betreuung und NIV Maskenanpassung
- die Assistenz bei Untersuchungen
- die Erstellung von Weaningrahmenkonzepten in Absprache mit dem ärztlichen Dienst
- die Kooperation und Kommunikation mit den anderen Abteilungen
- Mentorenaufgaben
- Mitarbeiterschulungen: Sie schulen alle am Behandlungsprozess beteiligten Personen im Umgang mit den Systemen und optimieren die nicht-invasive Beatmung von Patienten bei chronischer respiratorischer Insuffizienz
- administrative Tätigkeiten, wie Weaningstatistiken und Weaningregister
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- eine abgeschlossene Fachweiterbildung zum Atmungstherapeuten oder etwas Vergleichbares
- eine hohe pflegerische Fachkompetenz sowie soziale und kommunikative Kompetenz
- eine Sicherstellung einer ganzheitlichen Patientenbetreuung
- integrative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- eine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
- eine Belastbarkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD-K und eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Arbeitszeitwünschen
- externe psychologische Unterstützung in Belastungssituationen, welche anonym und kostenlos in Anspruch genommen werden kann
- eine Betriebliche Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit vollständiger Kostenübernahme und Freistellung
- Angebote der Vorteilswelt von corporate benefits
- ein JobTicket (20,00 €) und ein Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (JobRad)
- eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- die persönliche berufliche Weiterentwicklung
- die Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen
- die Beteiligung an betrieblichen Projekten
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Online-Bewerbung oder bewerben Sie sich per Post.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Kerstin Rosenwick-Donner, Pflegedirektion, telefonisch unter 0214 13-3396 und Herr Daniel Salzburger, Pflegebereichsleitung, telefonisch unter 0214 13-6535 gerne zur Verfügung.
Atmungstherapeut (Respiratory Therapist) (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Atmungstherapeut (Respiratory Therapist) (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Atemtherapie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Atmungstherapeuten austauschen, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Leverkusen und seine Abteilungen, insbesondere die Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. bei der Anpassung von Beatmungsparametern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Das Klinikum legt Wert auf Kooperation zwischen den Berufsgruppen, also hebe deine Erfahrungen in diesem Bereich hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Atmungstherapeut (Respiratory Therapist) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Zertifikaten für die Fachweiterbildung zum Atmungstherapeuten. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Atemtherapie und deine Erfahrungen in der Pflege darlegst. Betone deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie deine Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Leverkusen ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, und bereite dich darauf vor, deine Qualifikationen und Erfahrungen im Detail zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Atmungstherapeuten spezielle Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu NIV, Beatmungseinstellungen und Weaning vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pneumologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Das Klinikum legt Wert auf fachliche Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige Interesse an zukünftigen Möglichkeiten. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung und deine berufliche Entwicklung.
✨Präsentiere deine administrativen Fähigkeiten
Da administrative Tätigkeiten Teil der Stelle sind, solltest du deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit Weaningstatistiken oder ähnlichem betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aufgaben effizient und genau erledigen würdest.