Audiometrist (m/w/d) / Audiologieassistent (m/w/d) /Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (m/w/d) / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) in der audiologischen Funktionsdiagnostik
Audiometrist (m/w/d) / Audiologieassistent (m/w/d) /Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (m/w/d) / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) in der audiologischen Funktionsdiagnostik

Audiometrist (m/w/d) / Audiologieassistent (m/w/d) /Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (m/w/d) / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) in der audiologischen Funktionsdiagnostik

Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe audiologische Messungen bei Patienten durch und unterstütze das Team in der HNO.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten hochwertige medizinische Versorgung in einer modernen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden medizinischen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Audiometrist oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Kita und Zugang zu Freizeitaktivitäten in einer schönen Region.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) für unser Klinikum Winnenden einen Audiometrist (m/w/d) / Audiologieassistent (m/w/d) / Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (m/w/d) / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) in der audiologischen Funktionsdiagnostik.

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.

In der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie wird nahezu das gesamte Spektrum der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde bei Erwachsenen und Kindern abgedeckt und bietet somit eine Bandbreite an fortschrittlichen Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten an. Zur Unterstützung suchen wir engagierte Verstärkung. Werden auch Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Audiometrist, Audiologieassistent, Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik, Medizinisch-technischer Assistent in der audiologischen Funktionsdiagnostik (jeweils m/w/d)
  • Sichere Durchführung der klassischen audiologischen Messverfahren
  • Teamfähigkeit, Engagement und Patientenorientierung
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Interesse an der Weiterentwicklung der Funktionsdiagnostik in der HNO

Ihre Aufgaben

  • Tonschwellenaudiometrie bei Erwachsenen und Kindern
  • Freifeldmessung und Sprachaudiometrie bei Erwachsenen und Kindern
  • Hörprüfungen bei Hörgeräten im Freifeld
  • Objektive Audiometrieverfahren (BERA, ASSR, OAE, Impendanzmessungen)
  • Messungen zur Kontrolle des vestibulären Systems
  • Überschwellige Tests (SISI, Fowler, Langenbeck, Lüscher, u.ä.) bei Gutachten
  • Prüfungen des Geruchs- und Geschmackssinns

Unser Angebot

  • Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet
  • Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Standort Winnenden
  • Eine Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Fahrradleasing

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Audiometrist (m/w/d) / Audiologieassistent (m/w/d) /Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (m/w/d) / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) in der audiologischen Funktionsdiagnostik Arbeitgeber: LifeworQ

Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld mit hochmoderner Ausstattung und einem anspruchsvollen Aufgabengebiet bietet. Mit einem umfangreichen Fortbildungsangebot und einer familienfreundlichen Infrastruktur, einschließlich einer Kita am Standort, fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten. Die idyllische Lage im Rems-Murr-Kreis ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität, die durch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur und charmante Städte ergänzt wird.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Audiometrist (m/w/d) / Audiologieassistent (m/w/d) /Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (m/w/d) / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) in der audiologischen Funktionsdiagnostik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Audiologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist, um dein Engagement für die Weiterentwicklung der Funktionsdiagnostik zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Audiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe die Durchführung klassischer audiologischer Messverfahren, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten im Gespräch demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Audiometrist (m/w/d) / Audiologieassistent (m/w/d) /Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (m/w/d) / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) in der audiologischen Funktionsdiagnostik

Audiologische Messverfahren
Tonschwellenaudiometrie
Freifeldmessung
Sprachaudiometrie
Objektive Audiometrieverfahren (BERA, ASSR, OAE)
Impendanzmessungen
Vestibuläre Systemkontrolle
Überschwellige Tests (SISI, Fowler, Langenbeck, Lüscher)
Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Kollegialität
Interesse an der Weiterentwicklung der Funktionsdiagnostik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Audiometrist oder Audiologieassistent zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in der audiologischen Funktionsdiagnostik gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Audiologie und deine Motivation, im Rems-Murr-Klinikum zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Funktionsdiagnostik beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung enthalten sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Rems-Murr-Klinikums ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst. Eine sorgfältige Einreichung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu audiologischen Messverfahren und deiner Erfahrung in der Funktionsdiagnostik. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Das Klinikum sucht nach einer kollegialen und aufgeschlossenen Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere über die Rems-Murr-Kliniken und deren Angebote. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Klinik und deren Philosophie, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum ein umfangreiches Fortbildungsangebot bietet, ist es vorteilhaft, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung in der audiologischen Funktionsdiagnostik.

Audiometrist (m/w/d) / Audiologieassistent (m/w/d) /Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (m/w/d) / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) in der audiologischen Funktionsdiagnostik
LifeworQ
L
  • Audiometrist (m/w/d) / Audiologieassistent (m/w/d) /Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (m/w/d) / Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) in der audiologischen Funktionsdiagnostik

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>