Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Anleitung von Auszubildenden im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Osnabrück vertritt über 11.500 Handwerksbetriebe und bietet praxisnahe Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Handwerker und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im Fliesenleger-Handwerk und Erfahrung in der Ausbildung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die ihr Wissen weitergeben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim hat nahezu 11.500 Mitgliedsbetriebe. Sie sorgt für eine gemeinsame und solidarische Vertretung der Anliegen aller Handwerkerinnen und Handwerker in Politik und Öffentlichkeit. Unter dem Motto „praxisnah und fachkundig“ bietet die Handwerkskammer maßgeschneiderte Beratung für ihre Mitgliedsbetriebe an.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Ausbilder/Lehrwerkmeister Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d) für unser Berufsbildungs- und TechnologieZentrum (BTZ Osnabrück).
Ausbilder/Lehrwerkmeister Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder/Lehrwerkmeister Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Kammer verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ausbilderpositionen recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Beispiele du anführen kannst, um deine Erfahrung und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Handwerksverbänden oder -initiativen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, dich als aktives Mitglied der Gemeinschaft zu positionieren, was bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder/Lehrwerkmeister Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Ausbilder/Lehrwerkmeister. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Ausbildung von Fliesen-, Platten- und Mosaiklegern qualifizieren.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Da es sich um eine Ausbildungsposition handelt, ist es wichtig, deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu betonen. Beschreibe, wie du Wissen vermitteln kannst und welche Methoden du anwendest, um Lernende zu motivieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Ausbilder/Lehrwerkmeister spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Unterrichten. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Themen einfach erklären würdest, um deine Eignung als Ausbilder zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Handwerkskammer
Mache dich mit der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim vertraut. Verstehe ihre Mission und Werte, damit du in der Lage bist, während des Interviews zu zeigen, wie du zur Vision der Kammer beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Zielen des Berufsbildungszentrums sind besonders relevant.