Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre die Kunst der Floristik und unterstütze junge Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das bbw Südhessen hilft jungen Menschen mit Förderbedarf, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Zukunft für junge Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Floristik und eine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Ansatzes zur Förderung von Selbstbestimmung und Kreativität.
Mehr als 380 Mitarbeitende machen sich im bbw Südhessen stark dafür, dass junge Menschen mit Förderbedarf ihren Platz im Job und in der Gesellschaft finden. Wir bieten Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung in über 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und „Hilfen zur Erziehung“. Damit geben wir jungen Menschen mit Lernbehinderung, Benachteiligung, psychischer Erkrankung oder aus dem Autismus-Spektrum den nötigen Schub, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen. Auf dem Weg probieren wir Neues aus, lernen voneinander und entwickeln uns zusammen weiter. So gestalten wir den Arbeitsalltag lebendig und kreativ. Unsere Überzeugung: Selbstbestimmt arbeiten, für eine selbstbestimmte Zukunft junger Menschen.
Ausbilder*in Floristik Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder*in Floristik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Menschen mit Förderbedarf konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Floristik und der Arbeit mit Menschen mit Förderbedarf beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Ausbildung und der Arbeit mit jungen Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Floristik und die Arbeit mit jungen Menschen. Teile deine Ideen, wie du den Unterricht kreativ gestalten würdest, um das Interesse und die Motivation der Auszubildenden zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder*in Floristik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das bbw Südhessen informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Da die Position als Ausbilder*in Floristik eine pädagogische Komponente hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen, insbesondere mit Förderbedarf, hervorheben.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des bbw Südhessen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung junger Menschen mit Förderbedarf verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit jungen Menschen gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Rolle als Ausbilder*in Floristik zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Da der Arbeitsalltag lebendig und kreativ gestaltet werden soll, bringe Ideen mit, wie du den Unterricht interessant und ansprechend gestalten würdest. Überlege dir innovative Ansätze, um das Lernen für die Auszubildenden spannend zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Auszubildenden möglicherweise haben, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.