Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Transport und Logistik, während du Angebote bewertest und Schulungen erhältst.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Logistikbranche mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Azubi-Events und interne Schulungen für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Logistik haben und erste EDV-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Team und regelmäßige Firmenveranstaltungen für ein tolles Miteinander.
Ermittlung und Bewertung von Leistungsangeboten auf dem Transport- und Logistikmarkt.
Betriebsinterne Schulungen.
Firmenveranstaltungen, Azubi-Events.
Erste EDV-Kenntnisse.
Ausbildung / Auszubildende zum Speditionskaufmann / Speditionskauffrau / Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung / Auszubildende zum Speditionskaufmann / Speditionskauffrau / Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Transport- und Logistikmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und welche Herausforderungen und Chancen es gibt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu EDV-Kenntnissen vor. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du zeigen, dass du bereit bist, neue Programme und Systeme schnell zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Logistik und Spedition befassen. Dies zeigt dein Interesse an dem Berufsfeld und kann dir wertvolle Einblicke und Tipps von erfahrenen Fachleuten geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung / Auszubildende zum Speditionskaufmann / Speditionskauffrau / Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Transport- und Logistikbranche. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und die Rolle von Speditionskaufleuten in diesem Sektor.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Firma deutlich machen. Betone, warum du dich für den Beruf des Speditionskaufmanns interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Transport- und Logistikmarkt informieren. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und Chancen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Spedition und Logistik verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da erste EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder Tools hervorheben. Wenn du spezielle Programme kennst, die in der Logistik verwendet werden, erwähne diese unbedingt.